Faktencheck zu #Faktenfuchs: Bislang keine Belege für „Post-Vac-Syndrom“

Ich bin kein Freund von ad hominem Angriffen. Dennoch bin ich der Meinung, dass der fachliche Hintergrund des Autors mit bedacht werden sollte.

Bedingt muss Dr. Stebel dem Autor Recht geben, weil das “Post-Vac-Syndrom” ein umgangssprachlicher deutscher Begriff ist, der so in der wissenschaftlichen Terminologie nicht verwendet wird. Jedes Land nennt das Problem aktuell unterschiedlich und das verdünnt die Daten natürlich deutlich.3 Man ist noch dabei, sich in Sachen Terminologie zu einigen.

Weiterlesen »

Die Behauptung, dass der COVID-Impfstoff „sicher und wirksam“ sei, bricht vor laufender Kamera zusammen

Die Behauptung, dass die Impfstoffe „sicher und wirksam“ seien, wurde am Mittwochnachmittag während der explosiven Anhörung von Senator Ron Johnson im Senat zu COVID-19-Impfschäden vor laufender Kamera widerlegt.

Senator Ron Johnson legte Beweise vor, die aufdeckten, wie die Biden-Regierung die Schäden durch Impfstoffe ABSICHTLICH vor der Öffentlichkeit verheimlicht hat.
Anschliessend enthüllte Dr. James Thorp (Gynäkologe) Daten zu Fehlgeburten, die so erschütternd waren, dass es im Saal still wurde.

Weiterlesen »

COVID19-Impfstoff-Opfer und -Familien

Die Idee dieser Gruppe ist, dass sich die Familien der Opfer zusammenschliessen und dass die Geschichten der Opfer gehört werden. Was sie uns hier zeigen, trägt die Handschrift des grössten jemals begangenen Verbrechens.

Weiterlesen »

„Angriff auf Körper und Geist“ | Widerstand des Bewusstseins

Walter van Rossum, Gwendolin Kirchhoff und Michael Nehls im Gespräch Gemeinsam mit der Philosophin Gwendolin Kirchhoff, die den bevölkerungspolitischen Aspekt der Biopolitik in den Blick nimmt, und mit Gastgeber Walter van Rossum gehen wir der Frage nach: Wie konnte es geschehen, dass kluge, empathische Menschen plötzlich jedes Maß verloren? Welche Rolle spielten gezielte psychologische Kriegsführung, aber auch biologische Eingriffe? Und vor allem: Wie kommen wir da wieder heraus? Denn ja – es gibt Auswege.  

Weiterlesen »
Alternative Information