Wie die Schweiz im Spiel der Mächtigen ihre Freiheit verliert

Wenn man wissen will, wie Staaten ihre Souveränität verlieren, muss man nicht auf historische Kriege oder feindliche Übernahmen zurückblicken. Es reicht, einen Blick auf die neuen EU-Verträge zu werfen. Der Bundesrat nennt es „Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU“. In Wahrheit ist es ein schleichender Beitritt mit System. Und das perfide: Auch hier greift das Gefangenendilemma. Diesmal im Kleid europäischer Technokratie.

Weiterlesen »
Alternative Information