
Wie gefährlich ist die neue „Virusvariante“ aus England?
Eine kritische Analyse Veröffentlicht am 13. Januar 2021 bei Boris ReitschusterAutor: Zacharias Fögen Ein Gastbeitrag von Zacharias Fögen Public Health England (das Englische „Gesundheitsministerium“) hat routinemäßig Virenproben gesammelt und die Genome analysiert. Normalerweise werden in England bei Tests für das Coronavirus drei Stellen im Virusgenom getestet (N, S und Orf1ab). Die neue Mutante ist negativ für den „S“-Test, aber positiv für die beiden anderen. Man hat dann rückblickend die Tests mit negativem „S“-Test, bei denen „N“ und „Orf1ab“ positiv sind, als die neue Mutante genommen und dann berechnet, wie schnell diese Mutante im Vergleich mit dem normalen Virus (alle 3 Tests