Die britische Journalistin und Finanzexpertin Jasmine Birtles über den Krieg und seine Widersprüche:
Plötzlich ist Geld da! Erstaunlich, wie ein Krieg alles verändert. Gestern fehlten noch Milliarden – für Rentner, Landwirte und die Wirtschaft. Heute tauchen sie wie aus dem Nichts auf, um in einen Krieg investiert zu werden, der in einem anderen Land geführt wird. Faszinierend, nicht wahr?
Das Leben unserer Jugend ist plötzlich entbehrlich. Während der Pandemie wurden wir eingeschlossen, um jede Großmutter zu schützen. Jetzt aber scheint es kein Problem zu sein, junge Männer und Frauen in den Krieg zu schicken. Hat sich unser Wertekompass über Nacht verändert?
Wo bleibt der Klimaschutz? Jahrelang wurden wir ermahnt: Null-Abfall, Nachhaltigkeit, CO₂-Reduktion! Doch jetzt? Niemand spricht über die Umweltfolgen von Bomben und Raketen. Was bedeutet dieser Krieg für die Natur? Die Grünen schweigen. Greta Thunberg? Ebenfalls still. Warum? Alles wird dem Krieg geopfert. Plötzlich zählt nur noch dieser Konflikt. Klima, soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Vernunft – alles vergessen. Und wir sollen das einfach hinnehmen?
Was denkest Du?