Philosophische Beweisführung das die Covid-Pandemie Betrug und Verbrechen sind

Mythos Hume Drosten – Erkenntnistheoretische Beweisführung

David Hume

Fachleute des 18./19. Jahrhunderts, die mit von Kants Philosophie geprägter Sicht Humes Texte lasen, kamen zu dem Schluss, dass die Erkenntnistheorie das Herzstück der Humeschen Philosophie darstelle. Eine kantianisch geprägte Interpretationstradition entstand. Unter dieser traditionellen Sichtweise wird das, was Vertreter dieser Interpretationstradition bei Hume als Erkenntnistheorie zu finden glaubten, bis heute diskutiert. In der Hume-Forschung ist dies als Stückwerkinterpretation der Humeschen Philosophie bekannt.

Kausalität – das nicht gelöste Problem der Virologie

Der folgende Beitrag von Bernd Lukoschik erschienen im Rubikon ist u.a. der Versuch einer Ehrenrettung. Der Ehrenrettung einer Berufsgruppe, von der man während der Pandemie leider so gar nichts gehört hat: der Philosophen. Sicher, etwas hat man schon gehört, etwa Statements aus dem Ethikrat – und erst kürzlich die deprimierenden Äußerungen eines Jürgen Habermas und Noam Chomsky.

Vorbemerkung

Erstens aber zeichnen sich diese Philosophen zurzeit durch jämmerlichste Konformität und Staatshörigkeit aus, was einem Sokrates die Schamesröte ins Gesicht getrieben hätte. Denn der bekam Profil und seinen herausragenden Stand in der Philosophiegeschichte gerade dadurch, dass er gegen die Dummheit und Machtbesessenheit seiner Heimatstadt Athen aufbegehrte. Zweitens lassen sich die Philosophen etwa durch ihre Mitgliedschaft im Ethikrat auf nur einen winzigen Bereich dessen reduzieren, was sie alles noch bieten könnten. Sie lassen sich zum moralisierenden Feigenblatt der Politik (miss)brauchen.

Dabei böte doch gerade die „Pandemie“ eine wunderbare Gelegenheit, um zwei weitere „Werkzeuge“ der Philosophie einzusetzen, die Wissenschafts- und die Erkenntnistheorie. Vor allem Letztere aus den verstaubten universitären Schubladen zu holen ist angesichts des dürftigen Wissenschaftsstatus der Virologie angesagt. Die Erkenntnistheorie thematisiert nämlich Grundbegriffe und Kriterien, auf denen jede Wissenschaft aufbaut und denen jede Wissenschaft genügen muss. Es geht um Grundbegriffe wie Raum, Zeit, Ding/Substanz, Naturgesetz und Kausalität. Und indem die Disziplin Erkenntnistheorie einfach einmal diese Kriterien auf das aktuelle Wissenschaftsgeschehen anwenden würde, hätte sie selbst Bedeutendes zur eigenen Daseinsrechtfertigung geleistet. Im Folgenden soll auf nur einen dieser Grundbegriffe eingegangen werden: die Kausalität.

Weiterlesen auf Rubikon

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

Der Abschied der Schweiz von der Neutralität

Die Schweiz hat ihre Jahrhunderte alte Tradition der Neutralität aufgegeben, indem sie sich den westlichen Russland-Sanktionen angeschlossen hat. Die Schweizer Regierung bestreitet, damit den Kurs der Neutralität verlassen zu haben.

Sollten wir auf die Warnungen der KI-Experten hören und JETZT aufhören?

99 % der Bevölkerung haben keine Vorstellung davon, was KI eigentlich ist oder welche Bedrohung sie für die Menschheit darstellt. Wenn echte Experten der Branche eindringlich davor warnen, die KI-Entwicklung zu stoppen, weiß der Rest der Welt immer noch nicht, warum jemand auf sie hören sollte, und so geht die Entwicklung unvermindert und ungebremst weiter.

Recent Posts

Mehr Artikel

Danielum

Wir verdienen es, als menschliche Wesen zu leben

„Wer die Leichtigkeit der Sorglosigkeit wählt und sie in einem Moment erlangt, weiß (oder weiß nicht), dass er für den anderen Moment die Schwere eines verwüsteten Lebens wählt.“ MAURICE BLANCHOT. L’AMITIÉ. Ein Beitrag von Vanessa Beeley übersetzt – Hiroyuki Hamada schreibt: „Lassen Sie mich ganz klar und deutlich sein. Sie glauben, dass genverändernde experimentelle Therapien, Abriegelungen und Masken nützlich sind, um Profit zu machen, zu kontrollieren und die Hierarchie unter uns aufrechtzuerhalten. Sie nehmen uns unsere Künste, Freundschaft, Liebe und Gemeinschaften weg, wenn wir nicht gehorchen. Das ist die Essenz der faschistischen Ideologie, des Totalitarismus und des kapitalistischen Wesens der

Read More »
Danielum

Corona oder The Great Reset: die Zusammenfassung

Die Bill & Melinda Gates Foundation, die Johns Hopkins University und das World Economic Forum haben beim Event 201 am 18. Oktober 2019 mit hochkarätig besetzten Positionen geprobt, wie man weltweit koordiniert eine Gesundheitskrise bewältigt, die von einem Coronavirus ausgelöst wird. Quelle: https://centerforhealthsecurity.org/event201/ Das World Economic Forum spricht von The Great Reset. Die Welt soll unter der Führung der Konzerne international neuorganisiert werden. Modell ist dabei der Stakeholder-Kapitalismus: die Milliardäre und ihre Konzerne übernehmen die Macht, Staaten arbeiten mit ihren Organisationen regional zu. Auch die römisch-katholische Kirche ist mit an Bord. Als Anlass dient die Corona-Krise. Quelle: World Economics Forum

Read More »