Faszination Matterhorn

Mal was anderes

Fantastische Drohnen Aufnahme vom Hörnligrat, der meistbestiegenen Route hoch zum Gipfel des Matterhorns.

Wer selber nicht auf Berge steigt, kann hier in knapp 2 Minuten dennoch mal die Faszination, welche die Bergriesen auf die Menschen ausüben, nachempfinden.

FPV-Drohnenflug auf den epischen Hornli-Grat des Matterhorns. Der Filmer wollte diesen Flug schon seit einer Weile ausprobieren und hat es schliesslich während meines einmonatigen Aufenthalts in der Schweiz in diesem Winter (2022) getan. Er flog eine Iflight Chimera 7 mit DJI Air Unit und Crossfire. Das Video wurde mit einer GoPro Hero 10 in 5K 30 aufgenommen und mit Realsteadygo stabilisiert.

Er hatte nur 1500mAh Akkus dabei, also war der einzige Weg, um sicherzustellen, den Gipfel zu erreichen, näher zu kommen. So beschloss er, seine Skier an der Bergstation des Lifts zu lassen und den Rest des Weges zur Hornlihütte mit Steigeisen und Eispickel zu gehen, da der Weg mit Schnee und Eis bedeckt war. Gestartet hat er die Drohne von der Hornli-Hütte aus und konnte die verbleibenden 1.200 m (4000ft) Höhe und 1,6 km (1 mile) bis zum Gipfel fliegen und den Grat hinunter surfen. Es war extrem windig und der Wind wurde immer stärker, je näher die Drohne dem Gipfel kam, aber die Chimera 7 funktionierte sehr gut.

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

Der Abschied der Schweiz von der Neutralität

Die Schweiz hat ihre Jahrhunderte alte Tradition der Neutralität aufgegeben, indem sie sich den westlichen Russland-Sanktionen angeschlossen hat. Die Schweizer Regierung bestreitet, damit den Kurs der Neutralität verlassen zu haben.

Sollten wir auf die Warnungen der KI-Experten hören und JETZT aufhören?

99 % der Bevölkerung haben keine Vorstellung davon, was KI eigentlich ist oder welche Bedrohung sie für die Menschheit darstellt. Wenn echte Experten der Branche eindringlich davor warnen, die KI-Entwicklung zu stoppen, weiß der Rest der Welt immer noch nicht, warum jemand auf sie hören sollte, und so geht die Entwicklung unvermindert und ungebremst weiter.

Recent Posts

Corona Tribunal

Mehr Artikel

Danielum

Faktenchecker gegen Wodarg: Wer lag am Ende richtig?

Das Magazin Multipolar überprüft die Faktenchecker Im März 2020 erschienen innerhalb einer Woche mehr als zehn Faktenchecks großer Medien, die nachzuweisen versuchten, dass Wolfgang Wodarg gefährliche Falschinformationen zur Coronakrise verbreite. Stichwortgeber damals war Karl Lauterbach. Wodargs Ruf wurde durch die einhelligen Faktenchecks zerstört, seither gilt er im Mainstream als unseriöser Außenseiter. Multipolar hat die damaligen Aussagen Wodargs und der Faktenchecker nun, mehr als zwei Jahre danach, einer Überprüfung unterzogen.KARSTEN MONTAG, 9. Dezember 2022 Hier der Check als pdf teilen: Share on Telegram Share on Email

Read More »
Danielum

Das ohrenbetäubende Schweigen der [NATO]MainMedien über die jüngsten WikiLeaks-Enthüllungen ist der eigentliche Skandal

WikiLeaks hat eine weitere Reihe von durchgesickerten internen Dokumenten innerhalb der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) veröffentlicht, die noch mehr Material zu dem Berg von Beweisen hinzufügen, dass wir über einen angeblichen Angriff mit chemischen Waffen in Douma, Syrien, im letzten Jahr angelogen wurden, der zu Luftangriffen auf dieses Land von den USA, Großbritannien und Frankreich führte. Diese neuen WikiLeaks-Enthüllungen enthält eine E-Mail des OPCW-Kabinettschefs Sebastien Braha (der Berichten zufolge von den Inspektoren der Organisation so verabscheut wird, dass sie ihn mit dem Codenamen “Voldemort” versehen haben), in der er einen Anfall über die Ian Henderson Engineering Assessment

Read More »