Der Irak vergewaltigende Neokonservative regen sich darüber auf, dass die Menschen die Irak-Sache immer wieder zur Sprache bringen

von Caitlin Johnstone – aus dem englischen

In der US-Politik ist im Moment so viel los, dass es schwer ist, zu wissen, worüber man schreiben soll. Bei all dem Geschrei über die Wahl, die Amtsenthebung, Trumps gefälschten Palästina-„Deal“ und so viele andere wichtige politische Themen, die mit Kobe Bryants Tod und Coronavirus-Angst vor Pornos um Sendezeit konkurrieren, hat man das Gefühl, dass wir bereits bei der Sättigung mit weißem Rauschen und Informationen sind, und es ist noch nicht einmal Februar. Die Dinge werden im nächsten Monat noch viel lauter werden, wenn die Vorwahlen der demokratischen Präsidentschaftswahlen (und all die Manipulationen des Establishments, die sie notwendigerweise begleiten werden) beginnen und Julian Assanges Auslieferungsprozess beginnt.

Eine der vielen interessanten Entwicklungen, die ich aus dieser Kakophonie herausholen kann, um hier meinen Unterhalt zu verdienen, ist die hysterische Reaktion auf Bernie Sanders‘ Wahlsprung von den Neokonservativen der Busch-Ära, die durch ein seltsames neues Bündnis mit der Demokratischen Partei im Zeitalter des Trumpfes rehabilitiert wurden. In den letzten Tagen haben wir eine Flut von Verleumdungen gegen Sanders gesehen, die von den virulenten „Never-Trump“-Neokonservativen Bret „Bedbug“ Stephens, David „Axis of Evil“ Frum, Jennifer „John McCain is too dovish“ Rubin und Max „The Case for American Empire“ Boot in den Mainstream-Nachrichtenmedien veröffentlicht wurden.

Was sich bisher als eine gute Sache herausgestellt hat, und zwar aus zwei Gründen. Erstens hat es die Maske des erwachten Progressivismus heruntergerissen, die diese neokonservativen Kriegshuren vor drei Jahren auf ihr Gesicht geschlagen haben, um den Massenmord im Astroturf des demokratischen Establishments „Widerstand“ gegen Trumpf zu fördern. Zweitens hat sie eine ganze neue Generation junger Wähler über die Übel der Irak-Invasion aufgeklärt und dazu beigetragen, sie zu erleichtern.

"Sie können mir jetzt vertrauen", sagte ich, "gerade weil ich meine Meinung geändert habe. Trauen Sie niemandem, der das nicht getan hat."
⁰Which bringt mich zu Bernie Sanders, der seine Ansichten über etwas nie geändert zu haben scheint.

.@Postmeinungen: https://t.co/xfANCuO9Fv

- Max Boot (@MaxBoot) 29. Januar 2020

Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn sich eine Gruppe von Experten, die bei jeder Gelegenheit auf eine verstärkte militärische Aggression drängen, über die gleiche Sache aufregt, aber ich werde hier Max Boot herausheben, weil sein Wutanfall in Bernie besonders komisch zu beobachten war.

In einem Artikel für die Washington Post mit dem Titel „Bernie Sanders ist ‚wahnsinnig konsequent‘. Das ist nichts, womit man angeben könnte“, beschloss Boot bizarrerweise, Sanders anzugreifen, weil er nicht oft zugeben musste, dass er sich in der Sache geirrt hat.

„Aber es stimmt, dass ich meine Ansichten zu einigen wichtigen Themen wie dem Irak-Krieg überdacht und begonnen habe, mich zu Themen wie der globalen Erwärmung, der Waffenkontrolle und den Privilegien der Weißen zu äußern, bei denen die Realität im Widerspruch zum konservativen Dogma steht“, schreibt Boot und fügt hinzu, dass man ihm jetzt vertrauen könne, „gerade weil ich meine Meinung geändert habe. Trauen Sie niemandem, der das nicht getan hat.“

Es ist faszinierend, dass Boot gegen Sanders eine konsequente Angriffslinie wählt, denn er selbst war während seiner gesamten Karriere bemerkenswert konsequent. Er war nur konsequent in die andere Richtung.

Der ehemalige PNAC-Mitarbeiter Boot hat teuflisch aggressive Interventionen überall gefördert, vom Irak über Afghanistan, Libyen, Syrien, Iran bis hin zu Russland, und er war ein führender Erzähl-Manager für einige der katastrophalsten militärischen Interventionen seit Menschengedenken. Er hat nicht nur imperialistische Agenden gefördert, die das Leben von unzähligen Millionen von Menschen zerstört haben, sondern hat auch konsequent die verderbliche Philosophie dieses Imperialismus gefördert, wie in seinem Meisterwerk „The Case for American Empire“ von 2001.

Und das ist der einzige Grund, warum Boot weiterhin als berühmter und weit verbreiteter Mainstream-Analyst für Außenpolitik erwerbstätig ist. Er hat keine erlösenden Eigenschaften. Er ist nicht klug. Er ist nicht charmant. Er hat nie und nimmer Recht mit etwas. Er setzt sich einfach konsequent und zuverlässig für die Bereitstellung von teurer militärischer Ausrüstung ein. Die oligarchischen Medien lieben das an einem Typen.

Boot, der vor Aufregung darüber, dass sein Mitreisender John Bolton sich auf seine Seite der Anklagedebatte geschlagen hat, schwindelerregend war, beendete seine ungewollte Selbstparodie, indem er Trumps Regimewechsel-Interventionismus in Venezuela und den rechten Militärputsch in Bolivien anfeuerte. Nach der Veröffentlichung fand er sich schnell auf Twitter unter Beschuss durch David Sirota von der Sanders-Kampagne, der seine energische Förderung der Irak-Invasion zu Recht kritisierte. Boot antwortete daraufhin mit dem Jammern, dass der „Bernie Bro“ sein Eingeständnis, dass der Irak ein Fehler war, akzeptieren und die ganze Sache vergessen sollte.

„Ich: Ich habe mich geirrt und gebe es zu, aber ich habe daraus gelernt. Bernie sollte das auch tun. Er hat sich bei einigen Dingen geirrt. Bernie Bro: Sie haben sich geirrt. Warum sollten wir auf dich hören?“, twitterte Boot.

„LOL. Genau“, antwortete Jennifer Rubin.

Und das sagt einfach so viel über das verhätschelte, isolierte, völlig unangefochtene Leben aus, das diese Massenmedienexperten gewohnt sind, genau hier. Zu glauben, dass man den Weg für einen Krieg ebnen kann, in dem eine Million Menschen auf der Grundlage von Lügen getötet werden, um dann Jahre später zu sagen: „Oh ja, damit habe ich ein Hoppla gemacht, ich brauche einen Neuanfang“, erfordert ein unglaubliches Maß an Anspruch und Privilegien, ganz zu schweigen davon, dass man dieses Eingeständnis selbstgerecht als eine Art überlegene Tugend hochhalten kann, die Lob und Ehrerbietung verdient.

Man darf nicht dabei helfen, eine Million Menschen zu ermorden und dann empört sein, wenn die Leute es zur Sprache bringen. Das ist keine Sache. Ihr Eingeständnis von Fehlverhalten macht das Unrecht, das Sie begangen haben, nicht ungeschehen, und nur jemand, der sein ganzes Leben lang in einer konsequenten Umgebung aufgewachsen ist, könnte möglicherweise glauben, dass es so wäre.

Wir werden heute Abend auf @CNNTonight gehen, um über die Anklageerhebung zu diskutieren. https://t.co/gK47ZicNX2

Es fällt auf, dass Trump-Anwälte so tun, als gäbe es keine Bolton-Rauchwaffenbeweise. Und dass so viele GOP-Senatoren immer noch argumentieren, dass es keinen Grund gibt, von Bolton zu hören. Das Fehlen von GOP-Ereignissen ist empörend.

- Max Boot (@MaxBoot) 28. Januar 2020

He, Max? Wenn Sie es irgendwann einmal leid sind, bei allem völlig falsch zu liegen, hier ist ein heißer Tipp für Sie: Beginnen Sie vielleicht damit, die Idee zu streichen, dass der Mord an einem Haufen Menschen eine ideale Lösung für jedes Problem ist. Normale Menschen denken nicht so. Deshalb irren Sie sich öfter als jeder andere normale Mensch. So einfach ist es wirklich.

Niemand, der die unverzeihliche Irak-Invasion gefördert hat, sollte jemals über irgendetwas gehört werden, solange er lebt. Sie sollten sicherlich nicht an prominenten Stellen in den Mainstream-Nachrichtensendern hochgehalten werden. Sie sollten nicht einmal in der Lage sein, irgendwo eine glamourösere Beschäftigung zu finden als bei einem McDonald’s.

Es ist gut, dass diese Menschen sich entblößen, und es ist gut, dass mehr Menschen von der Irak-Invasion erfahren. Es wurde nie etwas unternommen, um die unfassbaren Übel, die unserer Spezies durch diese eine schreckliche Tat zugefügt wurden, wieder gutzumachen, ganz zu schweigen von den vielen anderen katastrophalen Interventionen, die von Max Boot gebilligt wurden.

Hoffen wir alle auf eine vernünftige Welt, in der das militärische Massenmassaker als das gesehen wird, was es ist, und in der Kriegshuren wie Max Boot als das gesehen werden, was sie sind, und in der beides für immer veraltet ist.

Im Original mit vielen Links

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

DeepSeek? wohl eher DeepSneak

Als die Leute DeepSeek herunterluden und ihre Erfahrungen mit dem Chatbot teilten, wurde klar, dass die Nutzung von DeepSeek mit einem für diese Technologieklasse bekannten Kompromiss verbunden ist: der Privatsphäre und der Sicherheit der sensibelsten Informationen.

Volkskrankheit Demenz?

Eine „Demenz“ gilt inzwischen in Industrieländern als Volkskrankheit, der man neuerdings mit präventiven Produkten der Pharmaindustrie begegnen sollte. Verkannt wird dabei, dass „Demenz“ oder die oft synonym verwendete Bezeichnung „Alzheimer“ kein klar definiertes Krankheitsbild, sondern lediglich ein vermeintlicher Fachbegriff für intellektuelle Einschränkungen, also unspezifische Symptome ist. Wer einen geistigen Abbau, Depression und Unruhe vorschnell einer „Demenz“ zugeordnet, unterstellt einen schicksalhaften hirnorganischen Degenerationsprozess, der meist gar nicht vorliegt.

Recent Posts

Mehr Artikel

Danielum

Die rote Linie ist überschritten

Nicht nur in Deutschland! Nun wird die Medienplattform KenFM vom Berliner Verfassungsschutz beobachtet. Wie absurd das ist, zeigt der Beitrag der Nachdenkseiten vom 28.Mai 21 auf. Der deutsche Inlandsgeheimdienst überwacht nun also ganz offiziell kritische Medien. Liest man sich die Begründung durch, weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll. „Ein Teil der sogenannten alternativen Medien“ würde „regelrecht die politische Entfremdung schüren und [damit] das Vertrauen [in den Staat] untergraben“. Es sind also nach Ansicht des Inlandsgeheimdienstes nicht etwa die Regierung oder die Politik, sondern kritische Medien dafür verantwortlich, dass immer mehr Bürger sich politisch entfremden. Ein Satz, den

Read More »
Danielum

Zu Risiken und Nebenwirkungen nutzen Sie alternative Medien und schauen Sie den Corona-ausschuss.

Ein Bericht von Dr.Wolfgang Wodarg Luxemburg – Das luxemburgische Gesundheitsministerium hat am Mittwoch bestätigt, dass eine 74 Jahre alte Frau am 10. April an einer Hirnblutung nach einer Corona-Impfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca gestorben ist. In der Mitteilung des Ministeriums heißt es, die Hirnblutung habe sich in Verbindung mit einer Thrombozytopenie – also einem Mangel an Blutplättchen (Thrombozyten) – und einer Gerinnungsstörung ereignet. Thrombosen, Herzinfarkte und Hirnblutungen sind nach allen gentechnischen Corona-Impfstoffen möglichvon 15.3.2021, Dr. Wolfgang Wodarg Coronaviren und ihre Spikes kommen bei unkomplizierter Infektion nicht ins Blut. Die Immunbarrieren in den oberen Atemwegen verhindern das bei allen leichten

Read More »
Alternative Information