Cholesterin, der große Bluff

Die Theorie, dass zahlreiche Herz-Kreislauferkrankungen auf einen hohen Cholesterinspiegel zurückzuführen sind, ist im Laufe der letzten 50 Jahre zu einem regelrechten Dogma geworden. Nur wenige forschten in eine andere Richtung und stießen dabei auf große Widerstände seitens der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Der Dokumentarfilm nimmt die Hintergründe unter die Lupe.

https://youtu.be/OxRxoDw21Lo

In den 50er Jahren häuften sich in den USA Herzinfarkte. Tausende erlagen der neuen Volkskrankheit. Vor diesem Hintergrund veröffentlichte Ancel Keys, Physiologe an der Universität von Minnesota, 1953 eine Grafik, die einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem Konsum gesättigter Fettsäuren und der Anzahl von Todesfällen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen zeigte. Die Ursache war schnell gefunden: Cholesterin. Später stellte sich heraus, dass Keys gerade die Länder ausließ, die seiner Theorie widersprachen, wie beispielsweise Frankreich, wo trotz des hohen Verbrauchs tierischer Fette verhältnismäßig wenige Herz-Kreislauf-Erkrankungen festgestellt werden. Im weiteren Verlauf wurde viel Geld dafür verwendet, Keys These zu bestätigen, dass tierische Fette den Cholesterinspiegel und damit die Anzahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigen lassen. Doch andere Studien sprechen eine eindeutige Sprache: Cholesterin ist nur ein schwacher „Risikomarker”, und ein kausaler Zusammenhang zwischen den Cholesterinwerten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann nicht festgestellt werden. Die tatsächlichen Risikofaktoren für solche Krankheiten sind vielmehr Rauchen, Bluthochdruck, Übergewicht und Bewegungsmangel. Ungeachtet dieser Ergebnisse werden immer größere Summen in Studien gesteckt, die Cholesterin zum Sündenbock machen. Wie kommt es, dass sich diese These in der Gesellschaft und in der Medizin so hartnäckig hält, obwohl es an eindeutigen wissenschaftlichen Beweisen fehlt?

Dokumentarfilm von Anne Georget (F 2014, 83 Min)

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

Der Abschied der Schweiz von der Neutralität

Die Schweiz hat ihre Jahrhunderte alte Tradition der Neutralität aufgegeben, indem sie sich den westlichen Russland-Sanktionen angeschlossen hat. Die Schweizer Regierung bestreitet, damit den Kurs der Neutralität verlassen zu haben.

Sollten wir auf die Warnungen der KI-Experten hören und JETZT aufhören?

99 % der Bevölkerung haben keine Vorstellung davon, was KI eigentlich ist oder welche Bedrohung sie für die Menschheit darstellt. Wenn echte Experten der Branche eindringlich davor warnen, die KI-Entwicklung zu stoppen, weiß der Rest der Welt immer noch nicht, warum jemand auf sie hören sollte, und so geht die Entwicklung unvermindert und ungebremst weiter.

Recent Posts

Corona Tribunal

Mehr Artikel

Die Erde schickt uns ihre Rechnung

Alle zweieinhalb Jahre eine neue Auflage! Aber wo wird Rosalie Bertell diskutiert? Offenbar nicht in der “Öffentlichkeit“, denn wir hören davon nichts, obwohl dieses Buch eine Art „Renner“ zu sein scheint. Die Art von Zensur, die da im Gange ist, wird wohl fallen müssen, denn: Die Erde hat angefangen, uns ihre „Rechnung“ zu schicken! Auf dieses Ereignis hat uns Rosalie Bertell vorbereitet. Ihre Warnungen fangen an, Realität zu werden. Dazu gehört ihre Prophezeiung über die Auswirkungen einer zunehmenden Schwächung der Ozonschicht in der Atmosphäre. Sie würde vor allem die Landwirtschaft bedrohen, also unsere Ernährungsgrundlage. Denn dort, wo die Ozonschicht geschwächt

Read More »
Danielum

Florian Schilling: Wissen für Denkende

Corona-Ausschuss Sitzung Nr. 143 Corona-Ausschuss Sitzung Nr. 143 « Die Stolpersteine » vom 17.Februar 2023 Biochemische Erläuterungen zur Schädlichkeit des #Spike-Proteins & bedeutende Unterschiede im C-Virus – und dem Injektions -Spike.« Must See Vortrag » von Florian Schilling (Wissenschaftler Leiter und Sachbuchautor) Blog und Homepage von Floria Schilling mit vielen Informationen und Dokumenten zur freien Verfügung ist hier zu finden Hier gehts zum ausführlichen Archiv vom Corona Ausschuss ZuFlorian Schilling, Jahrgang 1981, studierte zuerst Medizin und schwenkte dann auf den Beruf des Heilpraktikers um. Wissenschaftliche Erkenntnisse für eine ganzheitlichere, integrativere Medizin zu nutzen, war für ihn von Anfang an Antrieb und

Read More »