Fakten zu Cominatry

Wirkmechanismen und Schadpotential

Zusammenfassung

Der Bericht „Fakten zu Comirnaty“ von U. Kämmerer aus dem Jahr 2024 bietet eine detaillierte Analyse des mRNA-Impfstoffs Comirnaty von BioNTech/Pfizer. Hier ist eine Zusammenfassung der wesentlichen Punkte:

 

Wirkmechanismus und Herstellung

  • Genetischer Impfstoff: Comirnaty ist ein genetischer Impfstoff, der mRNA verwendet, die für das Spike-Protein von SARS-CoV-2 kodiert.
  • Herstellungsprozesse: Es gibt zwei Hauptprozesse zur Herstellung der mRNA – Prozess 1 (für präklinische/klinische Studien) und Prozess 2 (für die kommerzielle Produktion).
    • Prozess 1: verwendet PCR zur DNA-Vervielfältigung.
    • Prozess 2: verwendet Plasmide, die in E. coli Bakterien vermehrt werden.

 

Risiken und Nebenwirkungen

  • DNA-Kontamination: Es gibt Hinweise auf DNA-Reste im Endprodukt, einschließlich Plasmidelemente, die das SV40 Enhancer-Element enthalten. Diese könnten theoretisch in menschliche Zellen integriert werden, was zu genetischen Veränderungen führen könnte.
  • RNA-Modifikation: Die Verwendung von N1-Methylpseudouridin (Ψ) in der modifizierten mRNA kann zu Immununterdrückung und ungenauer Proteinproduktion führen.
  • Spike-Protein: Das Spike-Protein aus Comirnaty ist mit dem natürlichen Virusprotein identisch und kann durch Furin-Spaltung in S1 und S2 Untereinheiten geteilt werden.
    • S1 Untereinheit: Diese kann sich im Körper verteilen, an verschiedenen Rezeptoren binden und Entzündungen, Thrombosen und neurologische Probleme verursachen.
    • S2 Untereinheit: Kann Zellfusionen (Syncytienbildung) auslösen, was zu Zellschäden führen kann.

 

Immunologische Auswirkungen

  • Veränderung der Antikörperklassen: Nach wiederholten Impfungen kann es zu einem Klassenwechsel von IgG1/3 zu IgG4 kommen, was eine reduzierte Immunantwort bedeuten könnte.
  • Zielerreichung der Impfung: Die Lipid-Nanopartikel (LNP) sollen dendritische Zellen in Lymphknoten zielen, aber es gibt Hinweise auf eine breitere Zellpenetration im Körper, einschließlich der Blutgefäße.  Besondere Merkmale und Gefahren des Spike-Proteins
  • Das Spike-Protein kann Zellfusionen auslösen, neurotoxische Eigenschaften haben und an der Entstehung von Gefäßentzündungen und Thrombosen beteiligt sein.

 

Produktion und Qualität

  • Reinheit und Kontamination: Die Produktionsschritte umfassen viele Reinigungsschritte, aber es bleiben Fragen zur Reinheit und zur vollständigen Entfernung von DNA und anderen Verunreinigungen.
  • Stabilität der Lipid-Nanopartikel: Es gibt Hinweise darauf, dass die LNPs größer als erwartet sein könnten, was zu Emboliegefahren führen könnte.

 

Schlussfolgerungen

  • Der Bericht hebt auf mögliche Risiken und Unklarheiten bei der Herstellung, Reinigung und Wirkweise von Comirnaty ab, insbesondere in Bezug auf DNA-Kontamination, die Modifikation der mRNA und die Auswirkungen des Spike-Proteins im Körper.

Diese Zusammenfassung bietet eine Übersicht, aber der vollständige Bericht enthält detaillierte wissenschaftliche Referenzen und Analysen.

 

Hier der ganze Bericht zum Herunterladen

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

DeepSeek? wohl eher DeepSneak

Als die Leute DeepSeek herunterluden und ihre Erfahrungen mit dem Chatbot teilten, wurde klar, dass die Nutzung von DeepSeek mit einem für diese Technologieklasse bekannten Kompromiss verbunden ist: der Privatsphäre und der Sicherheit der sensibelsten Informationen.

Volkskrankheit Demenz?

Eine „Demenz“ gilt inzwischen in Industrieländern als Volkskrankheit, der man neuerdings mit präventiven Produkten der Pharmaindustrie begegnen sollte. Verkannt wird dabei, dass „Demenz“ oder die oft synonym verwendete Bezeichnung „Alzheimer“ kein klar definiertes Krankheitsbild, sondern lediglich ein vermeintlicher Fachbegriff für intellektuelle Einschränkungen, also unspezifische Symptome ist. Wer einen geistigen Abbau, Depression und Unruhe vorschnell einer „Demenz“ zugeordnet, unterstellt einen schicksalhaften hirnorganischen Degenerationsprozess, der meist gar nicht vorliegt.

Recent Posts

Mehr Artikel

Danielum

Faktencheck: Die geplanten Impfungen verändern uns genetisch

Dr. Wolfgang Wodorg berichtet: Unter den zehn bereits in klinischer Prüfung befindlichen Covid-19 Impfstoffen enthalten – nach Auskunft der WHO vom 27. Mai vier Kandidaten rekombinante RNA und ein Kandidat DNA-Plasmide. Dabei werden unterschiedliche Technologien zur Einbringung des rekombinanten genetischen Materials in die menschlichen Zellen angegeben. Rekombinante RNA, welche in die menschlichen Zellen eingebracht wird, verändert dort die genetischen Prozesse und ist sehr wohl auch als genetische Modifizierung der Zelle bzw. des Organismus einzuordnen, denn genetische Modifizierung beschränkt sich eben nicht auf eine direkte Veränderungen der DNA.  Menschen werden durch diese „Impfungen“ also genetisch modifiziert, auch wenn der Gesetzgeber bei

Read More »
Alternative Information