Die nächste Pandemie wird durchs Dorf getrieben: Ausbruch „Krankheit X“

Am Sonntag veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen Bericht, der den Ausbruch in der Provinz Kwango im Südwesten des zentralafrikanischen Landes bestätigt.
„In der Demokratischen Republik Kongo wurden 406 Fälle einer nicht diagnostizierten Krankheit registriert, die sich durch Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Husten, laufende Nase und Körperschmerzen äußert“, heißt es im Bericht der WHO.

Weiterlesen »

Top Ten der schlimmsten Dinge, die wir nicht wissen sollten, die der Gründer von Wikileaks aufgedeckt hat

WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist nach seiner Freilassung in Australien eingetroffen. Er hat einen Deal mit den USA geschlossen, der ihm eine Gefängnisstrafe erspart. Er hat sich der Verschwörung zur Beschaffung und Veröffentlichung von geheimen Verteidigungsinformationen schuldig bekannt. Die Länge der Strafe entspricht der bereits verbüßten Zeit. In den letzten Jahren hat er mit WikiLeaks viel Dreck ausgegraben. Guantanamo Bay Im Jahr 2011 veröffentlichte er geheime Dokumente über die Misshandlung von 800 Gefangenen in Guantanamo Bay und beschrieb die Folterungen, die dort stattfanden. Aus den Dokumenten geht hervor, dass die USA über Jahre hinweg wissentlich 150 unschuldige Männer gefangen hielten. Unter

Weiterlesen »

Fiktion gegen Realität – Urteile selber

WEF lässt grüssen!
„Getrieben von einem meisterhaften Plot, fesselnden Charakteren und einer atemberaubenden Erzählweise, lädt „Das Schattenforum: Der Anfang vom Ende“ den Leser ein, die Dunkelheit zu betreten und sich auf eine Reise zu begeben, die ihn bis zum Rand seiner Vorstellungskraft führt und darüber hinaus.

Weiterlesen »

NZZaS-Chefredaktor verhindert Artikel über Berset

… darauf hin kündigen zwei Journalisten. Bundesrat Berset hatte offenbar mehreren Affären, nutzte sein Dienstfahrzeug für die privaten Treffen, übte über die Bundespolizei Druck auf eine ehemalige Loverin aus und beförderte eine persönliche Assistentin zur Chefin einer der grössten Vorsorgewerke des Landes.Über ein Jahr lang recherchierte die NZZaS Redaktion zu diesen Vorwürfen. Als der Artikel bereit war, verhinderte der Chefredaktor höchstpersönlich den Artikel. Zwei Journalisten haben darauf gekündigt. Hier die Auswahl der zur Enthüllung erscheinen Artikel: Verschiedene Journalisten stellen sich hinter den Reporter Hossli: Auszug aus den Ermittlungen, die zeigen, wie Bundesrat Berset den Kontakt zu seinen Affären suchte: Artikel

Weiterlesen »

Rechtliche, ethische und politische Auswirkungen der COVID-19 Massnahmen

Chefredakteur und Medizinprofessor der Stanford Universität Jay Bhattacharya und ehemaliger Richter am obersten Gerichtshof im Vereinigten Königreich Lord Sumption diskutieren die Auswirkungen der COVID-19 Maßnahmen. Hier nachstehend das von Bastian Barucker übersetzte Interview. Quelle: https://collateralglobal.org/article/a-conversation-with-lord-sumption/ am 15. Juni 2021

Weiterlesen »
Alternative Information