Der Bericht kritisiert die modifizierte RNA-Technologie (mod-RNA), insbesondere die von Pfizer/BioNTech und Moderna eingesetzten COVID-19-Impfstoffe. Er hebt mögliche gesundheitliche Risiken hervor, die aus experimentellen Studien an Mäusen abgeleitet wurden. Zu den wichtigsten Punkten gehören:
- Reduktion der roten Blutkörperchen: Die Produktion erythroider Zellen im Knochenmark könnte durch wiederholte mod-RNA-Injektionen beeinträchtigt werden.
- Schäden am Immunsystem: Funktionsstörungen des Thymus könnten zu Immunerkrankungen führen.
- Organ- und Gewebeschäden: Intramuskuläre Injektionen können Zellschäden an der Injektionsstelle sowie Schäden an Leber und Milz verursachen.
- Neurodegenerative Veränderungen: Wiederholte Injektionen könnten eine Schrumpfung der Hirnrinde (kortikale Atrophie) begünstigen, was mit Demenz oder Alzheimer assoziiert ist.
- Herzmuskelentzündungen: Hinweise deuten darauf hin, dass mod-RNA Entzündungen am Herzmuskel verursachen könnte, insbesondere bei intramuskulärer Verabreichung.
Der Bericht zieht eine kritische Bilanz und beschreibt die Technologie als potenziell unausgereift und risikobehaftet, mit dem Vorwurf, dass gesundheitliche Schäden zu einer Abhängigkeit von pharmazeutischen Produkten führen könnten.
Den vollständigen Bericht gibt es hier zum herunterladen
Dazu gehört auch das Buch von Dr.med. Michael Nehls
Dr. Nehls bezieht sich in seinem Buch, auf die Auswirkungen eines “Great Reset” und die damit verbundene Transformation der Gesellschaft wird kritisch beleuchtet. Die Hauptpunkte sind:
1.Zukunftsvision des WEF: Die dänische Politikerin Ida Auken beschreibt in einem Artikel für das Weltwirtschaftsforum (2016) eine Welt ohne Eigentum und Privatsphäre, die als ideal dargestellt wird.
2.Kritik an Überwachung und Kontrolle: Der Text warnt vor einem totalitären “Betriebssystem” der Gesellschaft, das durch Überwachung und Abhängigkeit von technokratischen Eliten geprägt sei.
3.“Great Mental Reset”: Es wird eine globale Beeinflussung (oder Gehirnwäsche) kritisiert, die eigenständiges Denken und Kreativität unterdrücken soll, zugunsten von Konformität.
4.Einfluss auf das Gedächtnis: Der Autor, Dr. Nehls, beschreibt, wie aktuelle gesellschaftliche und technologische Entwicklungen das autobiografische Gedächtnis und die Individualität schwächen.
5.Lösungsansätze: Das Buch zeigt Mechanismen auf, die unsere mentale Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, und bietet konkrete Maßnahmen, um geistige Freiheit und kritisches Denken zu bewahren.
Es handelt sich um eine Warnung vor potenziellen Entwicklungen und ein Plädoyer für den Erhalt persönlicher Freiheit und Kreativität.
Hier der Link zum Buchkauf: „Das indoktriniert Gehirn“ – absolut empfehlenswert