Report24.news schreibt
Ulrike Gonder und Ulrike Kämmerer stellen in ihrem Buch „Ganz einfach KETO“ nun eine Ernährungsform vor, mit der Patienten viel für die eigene Gesundheit tun können: Die ketogene Ernährung wirkt nämlich entzündungshemmend und immunregulierend und unterstützt so die Heilung bei zahlreichen Erkrankungen.
Entzündungen und fehlgesteuerte Immunreaktionen sind die Ursachen zahlreicher Erkrankungen. Zur Linderung der Beschwerden kann der Mensch auch selbst viel tun: Eine Möglichkeit liegt in der Anpassung der Ernährung. Keto-Diäten bremsen Entzündungen aus und tragen zur Ausbalancierung des Immunsystems bei. Das Ziel der ketogenen Ernährung ist der Zustand der Ketose: Der Körper beginnt dabei, seinen Energiebedarf statt aus Glukose aus Fett und den daraus gebildeten Ketonen zu decken. Um das herbeizuführen, wird die Kohlenhydratzufuhr reduziert.
Die in der Leber gebildeten Ketone sind nicht nur Energielieferanten, sondern auch hochwirksame Signalmoleküle, die über wichtige Eigenschaften zur Regulierung des Immunsystems sowie zur Bekämpfung von Erschöpfung, oxidativem Stress und Brain Fog verfügen. Vorteile durch ketogene Ernährung, die auch für Post-Covid- und Post-Vac-Patienten besonders günstig sind, sind unter anderem:
- Schutz und Vermehrung von Mitochondrien (den „Kraftwerken“ in unseren Zellen), auch und vor allem im Gehirn
- Förderung der Autophagie (ein körpereigenes „Recyclingprogramm“)
- Verringerung von Entzündungen
- Förderung der Neubildung von Zellen im Lern- und Gedächtniszentrum des Gehirns
- Unterstützung der Reparatur von Nervenzellen
- Beruhigende und stimmungsaufhellende Wirkung
- Förderung der Durchblutung des Gehirns
- Unterstützung des Herzmuskels bei der Energiegewinnung
- Regulierung des Immunsystems im Darm
- Senkung des Blutzuckerspiegels
- Verhinderung eines Zytokin-Sturms
Wie die Autorinnen des Buches „Ganz einfach KETO“ erörtern, zeigen Studienergebnisse, dass Ketone durch ihre Unterstützung des Immunsystems auch effektive und vielfältige Gegenmittel gegen Viren und die Folgen von Virusinfektionen darstellen können.

Das Buch bietet umfassende Erörterungen zu den Effekten und Grundlagen dieser Ernährungsform und erläutert die Umstellung und mögliche Stolpersteine.
In gedruckter Form ist das Buch „Ganz einfach KETO“ beispielsweise über unseren Partner Kopp erhältlich. Wem die digitale Ausführung genügt, der findet die PDF-Version jetzt auch hier auf der Website des MWGFD zum kostenlosen Download!