CRISPR in den Corona-“Impfstoffen” und ein geheimer Player – Interview mit Dr. Sabine C. Stebel

In diesem explosiven Interview spricht Alexander Kühn mit Frau Dr. Sabine C. Stebel über erstaunliche Zufälle zwischen den COVID-19-“Impfstoffen” und der CRISPR-Technologie. Frau Dr. C. Stebel enthüllt bahnbrechende Erkenntnisse, die auf eine mögliche Zusammenarbeit großer Impfstoffhersteller hindeuten, die mehr als nur gemeinsame Ziele hatten.

Quellen: https://drbine.substack.com/p/wahre-g…

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

DeepSeek? wohl eher DeepSneak

Als die Leute DeepSeek herunterluden und ihre Erfahrungen mit dem Chatbot teilten, wurde klar, dass die Nutzung von DeepSeek mit einem für diese Technologieklasse bekannten Kompromiss verbunden ist: der Privatsphäre und der Sicherheit der sensibelsten Informationen.

Volkskrankheit Demenz?

Eine „Demenz“ gilt inzwischen in Industrieländern als Volkskrankheit, der man neuerdings mit präventiven Produkten der Pharmaindustrie begegnen sollte. Verkannt wird dabei, dass „Demenz“ oder die oft synonym verwendete Bezeichnung „Alzheimer“ kein klar definiertes Krankheitsbild, sondern lediglich ein vermeintlicher Fachbegriff für intellektuelle Einschränkungen, also unspezifische Symptome ist. Wer einen geistigen Abbau, Depression und Unruhe vorschnell einer „Demenz“ zugeordnet, unterstellt einen schicksalhaften hirnorganischen Degenerationsprozess, der meist gar nicht vorliegt.

Recent Posts

Mehr Artikel

Danielum

Schnelltests: Die Zahlen sind gestiegen“!

Schnelltests in der Schule – via Gunnar Kaiser Sind Schnelltests ein probates Mittel, um eine sichere Schulöffung zu gewährleisten? ——————————— Es klingt verlockend: Je mehr man testet, desto sicherer kann man sein, dass potenzielle Infektionsfälle entdeckt werden und „herausgefischt“ werden können. Klingt toll, oder? Dass das eine Milchmädchenrechnung ist, zeigt das angehängte RKI-Dokument „Corona-Schnelltest-Ergebnisse verstehen.“ Die Parameter in der linken Spalte (1 von 10.000 ist infiziert) kommen unserer aktuellen Situation deutlich näher als die Parametern in der rechten Spalte (1.000 von 10.000 sind infiziert). Und die Spezifität von 98 % ist sehr gutmütig angenommen, viele Schnelltests liegen darunter (siehe DAZ/Drosten).

Read More »
Danielum

Warum niemand COVID-19 «hatte, sich einfing oder bekam»

Ein Beitrag von Transition News Anhand von Krankheitssymptomen kann «Covid-19» nicht bestimmt werden. Und auch die Behauptung, man könne «Covid-19-Fälle» durch molekulare «Tests» diagnostizieren, läuft ins Leere. Von Mark Bailey Vor kurzem sprach ich mit einer internationalen Vereinigung von Ärzten und Forschern über die Covid-19-Situation und die Frage der Virusexistenz. Dabei wurde mir auch die interessante Frage gestellt, ob ich glaubte, dass die Covid-19-Fälle nur fiktiv seien. Interessant ist dies nicht nur deshalb, weil es über die Frage hinausgeht, ob pathogene Viren existieren und die Ursache von Krankheiten sind. Auch erlaubt es uns, auf Menschen einzugehen, die behaupten, dass sie Covid-19,

Read More »
Alternative Information