Es ist ein Nanopartikel kein Virus
Wie wir wissen, wurde das Genom des so genannten Virus nie vollständig sequenziert, da Nanopartikel kein Genom haben.
Abstrakt
In diesem Beitrag erörtern wir, warum es nicht möglich ist, ein wirksames Covid-Vaxxin zu entwickeln. Wir argumentieren, dass der Erreger der Krankheit kein Virus per se ist, sondern ein Nanopartikel. Covid ist also keine Viruserkrankung, sondern eine Nanotoxikose/chemische Pneumonitis J60 -J90. Es ist also nicht möglich, ein Vaxxin gegen eine Nanopartikelvergiftung zu entwickeln. Eine wissenschaftliche Diskussion darüber, ob der Erreger tatsächlich ein „Virus“ oder ein Nanopartikel ist, muss geführt werden.
Schlussfolgerung
Ein voll funktionsfähiges Vaxxin gegen Covid kann nicht hergestellt und eingeführt werden, denn es ist nicht möglich, ein Vaxxin gegen Nanotoxikose zu entwickeln. Es ist genauso gut möglich, ein Vaxxin gegen Herdverbrennungen zu entwickeln.
Eine Diskussion und eine gründliche Untersuchung, ob es sich bei dem Erreger tatsächlich nicht um ein Virus, sondern um Nanopartikel handelt, ist dringend erforderlich. Wir glauben, dass es der Wissenschaft zugute käme, die richtigen Begriffe zu verwenden, d.h. wir müssen aufhören, den Erreger als „Virus“ zu bezeichnen, sondern als Nanopartikel, und wir müssen aufhören, diese Lösungen als „Vaxxine“ zu bezeichnen, sondern als „operative Systeme mit Graphenoxid“.
Why-it-is-not-possible-to-develop-a-vaxxine-Kopie-DeutschQuelle: Pascal Nadjadi