Die Aufhebung der Menschenrechte

Pascal Najadi, ein pensionierter Schweizer Bankier und Geschäftsmann, der sich nachdrücklich für Transparenz und Reformen in der globalen Bankenbranche einsetzt. Najadi ist auch bekannt für seine Kampagne für Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht in Malaysias Banken- und politischen Systemen nach der Ermordung seines Vaters Hussain Najadi im Jahr 2013.

Während des Interviews teilte Najadi seine Besorgnis über die Verteilung des unzureichend getesteten COVID-19-Impfstoffs auf globaler Ebene, die er als Menschenrechtsverletzung ansieht. Er betonte die Notwendigkeit für Entscheidungsträger auf nationaler und internationaler Ebene, mit Fürsprechern wie ihm in Dialog zu treten, um sicherzustellen, dass die Öffentlichkeit umfassend informiert ist und dass politische Entscheidungen im besten Interesse der Bevölkerung getroffen werden.

Als prominente Persönlichkeit in der Finanzbranche hat sich Najadi nachdrücklich für Transparenz und Reformen eingesetzt. Er hat unermüdlich daran gearbeitet, das Bewusstsein für mutmaßliche Korruption und Fehlverhalten in der globalen Bankenbranche zu schärfen und Finanzreformen und Transparenz zu fördern. Seine Kampagne für Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht in Malaysias Banken- und politischen Systemen hat ihm den Ruf eines furchtlosen und unverblümten Fürsprechers für Veränderungen eingebracht.

Doctors Talk ist dankbar für die Gelegenheit, erneut mit Najadi zu sprechen, und sie hoffen, dass dieses Interview das Bewusstsein für die Bedeutung von Transparenz, Rechenschaftspflicht und ordnungsgemässer Prüfung und Bewertung von Medizinprodukten weiter schärfen wird. Indem wir von Führungskräften wie Herrn Najadi lernen, können wir auf einen fundierteren und durchdachteren Ansatz für die öffentliche Gesundheitspolitik hinarbeiten und sicherstellen, dass nie wieder unzureichend getestete medizinische Produkte auf globaler Ebene angewendet werden.

Quelle: https://video.doctorstalk.ch/

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

Der Abschied der Schweiz von der Neutralität

Die Schweiz hat ihre Jahrhunderte alte Tradition der Neutralität aufgegeben, indem sie sich den westlichen Russland-Sanktionen angeschlossen hat. Die Schweizer Regierung bestreitet, damit den Kurs der Neutralität verlassen zu haben.

Sollten wir auf die Warnungen der KI-Experten hören und JETZT aufhören?

99 % der Bevölkerung haben keine Vorstellung davon, was KI eigentlich ist oder welche Bedrohung sie für die Menschheit darstellt. Wenn echte Experten der Branche eindringlich davor warnen, die KI-Entwicklung zu stoppen, weiß der Rest der Welt immer noch nicht, warum jemand auf sie hören sollte, und so geht die Entwicklung unvermindert und ungebremst weiter.

Recent Posts

Corona Tribunal

Mehr Artikel

Danielum

Von Krieg und Frieden

Drewermann Gedenkrede vom 5. September 2020 beim Antikriegstag auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof in Stukenbrock-Senne. Zum Thema Krieg und Frieden.Uns treibt die Sorge, dass die Menschheit über den neu begonnenen Kalten Krieg in den tödlichen heißen Krieg stolpern könnte. Niemand kann diese Gefahr so gut darstellen wie Eugen Drewermann, niemand hat die Bezüge, die Erinnerungen, die kulturellen Hintergründe so umfassend im Kopf wie er. teilen: Share on Telegram Share on Email

Read More »
Danielum

Expertengruppe fordert umgehende Einstellung aller Massnahmen

Kredit: dieostschweiz.ch »Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat eine Expertengruppe aus der Schweiz, Deutschland und Österreich Ende Jahr [so im Original, AA, Schwyzerdütsch?] ein umfangreiches Papier vorgelegt. Es nimmt sich den zentralen Fragen der Coronasituation an und kommt in vielen Fällen zu anderen Schlüssen als die Regierungen. Publiziert wurde die Arbeit von Aletheia, einer Gruppe, die im Sommer 2020 von sechs praktizierenden Grundversorgern der Medizin gegründet wurde und inzwischen rund 100 Ärzte, Gesundheitsfachpersonen und Wissenschaftler verschiedener Richtung umfasst. Man könnte auch sagen, dass es sich um eine Art «Gegen-Taskforce» handelt. Aletheia setzt sich für einen verhältnismässigen Umgang mit dem Coronavirus

Read More »