Die „Modellierungsstudie“ von Watson et al.: Haben die „COVID-Impfungen“ wirklich 14 Millionen Todesfälle verhindert?

Die „Modellierungsstudie“ von Watson et al.: Haben die „COVID-Impfungen“ wirklich 14 Millionen Todesfälle verhindert?

Analyse im Detail

Am 23. Juni 2022 wurde in der medizinischen Fachzeitschrift THE LANCET Infectious Diseases [1] eine „Mathematische Modellierungsstudie“ veröffentlicht, die angeblich zeigte, dass „COVID-Impfungen“ den Verlauf der Pandemie „wesentlich verändert“ und „14,4 Millionen … Todesfälle durch COVID-19 … im ersten Jahr der COVID-19-Impfung verhindert“ hätten.

Wann immer ein Medikament das Unmögliche erreicht, lohnt es sich, die zugrunde liegenden Daten etwas genauer zu untersuchen und mit der Realität zu vergleichen.

1. Welche Voraussetzungen müssen normalerweise für die Zulassung eines Arzneimittels oder Impfstoffs erfüllt sein?

Normalerweise muss der Nutzen eines neuen Medikaments in umfangreichen klinischen Studien („Phase-3-Studien“) nachgewiesen werden, damit dieses Medikament für den Markt zugelassen werden kann; dazu gehört eine gründliche Überprüfung der Studienunterlagen durch die Behörden. Für eine vollständige Zulassung muss ein pharmazeutisches Unternehmen in der Regel alle folgenden Unterlagen einreichen:

• Dokumentation über die Herstellungsqualität des Arzneimittels,

• präklinische Studien (Tierversuche),

• Phase-1- und Phase-2-Studien am Menschen, und

• Ergebnisse von Phase-3-Studien aus 12 Monaten, die zweifelsfrei die Wirksamkeit und Sicherheit eines Arzneimittelkandidaten belegen.

Die COVID-„Impfstoffe“ erhielten weltweit eine „vorläufige“ oder „bedingte“ Zulassung auf der Grundlage stark verkürzter Phase-3-Studien, die nur 2 Monate statt 12 Monate dauerten [2,3], und auf der Grundlage unzureichender oder fehlender Tierversuche, d. h. sie erhielten nur eine „Notzulassung“.

Die in den Phase-3-Studien verwendeten primären klinischen Endpunkte waren klinisch und gesellschaftlich nicht relevant, da überwiegend leichte, geringfügige Ereignisse wie Kopfschmerzen, Husten oder Fieber als „COVID-Erkrankungsfälle“ gezählt wurden, solange der RT-PCR-Test für das Coronavirus positiv war. Ein Effekt der „Impfungen“ auf „schwere COVID-Erkrankungen“, die u.a. einen Krankenhausaufenthalt erforderten, wurde erst in zweiter Linie analysiert [4,5]. Die Hersteller mussten also nicht formal nachweisen, dass die „Impfungen“ schwere Krankheitsverläufe in relevantem Ausmaß reduzieren, um eine Zulassung zu erhalten.

Die Tatsache, dass die Zulassungsbehörden weltweit dieses fehlerhafte Studiendesign für die Erteilung der Zulassung akzeptierten, zeigt, dass sie nicht in der Lage waren, unabhängig zu handeln. Die klinischen Studien haben bis heute keinen relevanten Nutzen gezeigt [6], die Pivotal-Dokumente waren insgesamt nachweislich völlig unzureichend, und zudem wurden die Daten der Phase-3-Studien manipuliert [7-9].

Sobald ein Arzneimittel zugelassen ist, muss der Hersteller seine Wirksamkeit und Sicherheit unter realen Bedingungen weiter untersuchen. Die so gewonnenen Daten werden anschließend den Zulassungsbehörden vorgelegt, und die Ergebnisse werden den Ärzten als „Real-World-Evidence“ präsentiert, um sie davon zu überzeugen, dass diese Daten im Idealfall die Ergebnisse der klinischen Studien stützen, und um sie so zu ermutigen, dieses Medikament bei ihren Patienten einzusetzen.

2. Was zeigt die Realität der „COVID-Impfstoffe“?

Die international verfügbaren „Real World Evidence“-Daten zu den COVID-„Impfstoffen“ bestätigen, was die Zulassungsstudien bereits angedeutet hatten: Die „Impfstoffe“ sind mit keinem relevanten Nutzen verbunden, sondern im Gegenteil mit einem negativen Effekt.

Hier die ganze Studie als Word Dokument mit alle Grafiken zum herunterladen

Abbildung 1: Täglich weltweit auf COVID-19 zurückzuführende Todesfälle, März 2020 bis Dezember 2021. Grafik abgerufen von Data [10] am 24. August 2022.

Original der Studie in english
https://doctors4covidethics.org/the-watson-et-al-modeling-study-did-covid-vaccinations-really-prevent-14-million-deaths/

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

DeepSeek? wohl eher DeepSneak

Als die Leute DeepSeek herunterluden und ihre Erfahrungen mit dem Chatbot teilten, wurde klar, dass die Nutzung von DeepSeek mit einem für diese Technologieklasse bekannten Kompromiss verbunden ist: der Privatsphäre und der Sicherheit der sensibelsten Informationen.

Volkskrankheit Demenz?

Eine „Demenz“ gilt inzwischen in Industrieländern als Volkskrankheit, der man neuerdings mit präventiven Produkten der Pharmaindustrie begegnen sollte. Verkannt wird dabei, dass „Demenz“ oder die oft synonym verwendete Bezeichnung „Alzheimer“ kein klar definiertes Krankheitsbild, sondern lediglich ein vermeintlicher Fachbegriff für intellektuelle Einschränkungen, also unspezifische Symptome ist. Wer einen geistigen Abbau, Depression und Unruhe vorschnell einer „Demenz“ zugeordnet, unterstellt einen schicksalhaften hirnorganischen Degenerationsprozess, der meist gar nicht vorliegt.

Recent Posts

Mehr Artikel

Danielum

Widerstand 2020

Er regt sich Widerstand gegen die unverhältnismässigen Massnahmen der Regierungen. In der Schweiz ist Widerspruch noch recht schwach. Ausser die SVP und einzelne Alternative Medien ist da nicht viel zu sehen. Die Massnahmen in Deutschland sind drastischer als in der Schweiz. Wobei unser Bundesrat eine ähnliche Linie fährt und sich vom deutschen Robert Koch Institut „inspirieren und beraten lässt“ ist. Dabei haben wir grosse Sorgen um unser aller Grundrechte, Würde und leibliches Wohl unserer Mitmenschen und um die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder. Eine der klarsten und wichtigsten Stimmen der Aufklärung stammt im Moment von Dr. Bodo Schiffmann. Im hier

Read More »
Danielum

Amnesty International’s Verhältnis zu Assange

KenFM Autor Hermann Ploppa hat, in einem am 16.5. erschienenen Artikel, die Rolle von Amnesty International bei Julian Assange beleuchtet. Die Aufgabe von AI u.a wäre:1. Die Menschenrechte zu schützen2. für die Aufklärung von Menschenrechtsverletzungen und die Bestrafung der Täter, 3. für die Freilassung gewaltloser politischer Gefangener, die aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Religion oder Überzeugung inhaftiert sindect… Bei Julian Assange wäre also mindestens der Punkt 3 erfüllt, dass sich AI mit den für Julian Assange geltenden Haftbedingungen auseinander zu setzen.Sabiene Jahn, als interessierte Bürgerin, hat sich brieflich an Amnesty International gewandt. Ihr wurde tatsächlich geantwortet, wie diese Korrespondenz zeigt:

Read More »
Danielum

Wider den Irrsinn

Etwas Poesie „Sieh dir meine Hände an, Zigeunerin….Es gibt nichts in ihnen.Ich habe wenig zu bietenNur was ich bin und fühle.Die Falten in der Haut…Erinnerungen an eine Vergangenheit…Ankündigung einer ZukunftWas geschehen wird. „Und das Meer…Eifersüchtig auf Ihren NamenHat sie vom Strand entfernt,So dass der WindKeine Seufzer tragen wirdUnd Selene, die Mondgöttin, fühltDass sie keine Rivalin hat.“ teilen: Share on Telegram Share on Email

Read More »
Alternative Information