Nachlese Sitzung 113 — Das Myzel

Zusammenfassung der vergangenen Ausschuss-Sitzung

Gäste:
▫️Shulamit Levi (Krankenschwester, Impfgeschädigte)
▫️Golan Ashton (Menschenrechtsanwalt, spezialisiert auf Zivilrecht und Arbeitsrecht)
▫️Bobbie Anne Flower Cox (Anwältin und Rednerin)
▫️Renate Holzeisen (Rechtsanwältin und Volkswirtin)
▫️Sonia Elijah (Investigativjournalistin)

In diesem neuen Format des Corona Ausschusses will der Corona Ausschuss nach der jeweiligen Sitzung die besprochenen Inhalte noch einmal Revue passieren lassen und zusammenfassen, was besprochen wurde, welche neuen Aspekte seitdem bekannt geworden sind und eine gemeinsame Analyse anschließen.

Ziel ist es, die vielfältigen Inhalte der Ausschuss-Sitzungen auch für jene zugänglicher zu machen, die (mal) keine Zeit haben, sich die gesamte Sitzung anzusehen.

Die ganze Sitzung Nr. 113 hier

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

DeepSeek? wohl eher DeepSneak

Als die Leute DeepSeek herunterluden und ihre Erfahrungen mit dem Chatbot teilten, wurde klar, dass die Nutzung von DeepSeek mit einem für diese Technologieklasse bekannten Kompromiss verbunden ist: der Privatsphäre und der Sicherheit der sensibelsten Informationen.

Volkskrankheit Demenz?

Eine „Demenz“ gilt inzwischen in Industrieländern als Volkskrankheit, der man neuerdings mit präventiven Produkten der Pharmaindustrie begegnen sollte. Verkannt wird dabei, dass „Demenz“ oder die oft synonym verwendete Bezeichnung „Alzheimer“ kein klar definiertes Krankheitsbild, sondern lediglich ein vermeintlicher Fachbegriff für intellektuelle Einschränkungen, also unspezifische Symptome ist. Wer einen geistigen Abbau, Depression und Unruhe vorschnell einer „Demenz“ zugeordnet, unterstellt einen schicksalhaften hirnorganischen Degenerationsprozess, der meist gar nicht vorliegt.

Recent Posts

Mehr Artikel

Danielum

Faktencheck der Faktenchecker

Der beitragsfinanzierte „Faktenfinder“ der Tagesschau nimmt in seinem neuesten Stück den Schweizer Historiker und Publizisten Daniele Ganser, die deutsche Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot sowie die ehemalige Moskau-Korrespondentin der ARD, Gabriele Krone-Schmalz, ins Visier. „Fragwürdig“, „minderwertig“ und „abwegig“ sind nur einige der Vokabeln, die bei diesem hochtendenziösen Tagesschau-Beitrag zur Anwendung kommen. Die NachDenkSeiten unterziehen den „Faktenfinder“-Artikel einem Gegencheck, zeigen Manipulationsmechanismen auf und schauen sich näher an, was die Redakteure des Machwerks sowie die von ihnen präsentierten „echten Experten“ tatsächlich an Fachwissen vorweisen.

Read More »
Danielum

Die COVID-Panik wird das Leben verkürzen

Professor Michael Levitt, Nobelpreisträger und Professor für Strukturbiologie in Stanford, war eines unserer ersten Interviews während der Zeit des Lockdowns. Teilweise aufgrund dieses Interviews, das über 750.000 Mal auf YouTube angesehen wurde, wurde er zu einem führenden abweichenden Wissenschaftler, der argumentierte, dass sich die Trends von Covid-19 in den Zahlen zeigten und dass sie viel weniger beängstigend waren, als die meisten Leute dachten. Ende Juli gab er die Vorhersage ab, dass Covid-19 bis zum 25. August „fertig“ sein würde. Diese Vorhersage wurde über Twitter verbreitet. Er willigte damals ein, nach Ablauf des Datums in unser neues Studio zu kommen, um

Read More »
Danielum

Tucker Carlson interviewt Wladimir Putin entgegen aller Widerstände

Der frühere Fox-Journalist Tucker Carlson befindet sich für ein Interview mit Präsident Wladimir Putin in Russland und wird dafür scharf attackiert. Er erklärt dies damit, dass die Öffentlichkeit ein Recht darauf habe, beide Seiten in einem Konflikt anzuhören, der die Weltordnung verändert und für den die Menschen letztendlich auch bezahlen. Im Mainstream könne man nur einseitige Lügen oder Weglassungen finden. Es sei seine Aufgabe als Journalist, zu informieren.

Read More »
Alternative Information