Wer profitiert von Russlands militärischen Sonderoperationen?

Transition News berichtet: Der Journalist Iain Davis geht der Frage nach, wie sich das weltweite Machtnetz zusammensetzt und über Oligarchen und Globalisten auch in den Ukraine-Konflikt hineinwirkt.

Im Medienportal OffGuardian schreibt der Journalist Iain Davis, dass das Netz der Macht auf einer politischen Grösse beruhe, die die Bevölkerung kontrollieren wolle. Davis bezeichnet diese globale Struktur als Global Public-Private Partnership (G3P). Sie beanspruche für sich die vollkommene Macht und Autorität über alle monetären, finanziellen, wirtschaftlichen, politischen, gerichtlichen, militärischen und polizeilichen Institutionen der Welt.

Davis appellierte daran, sich dessen bewusst zu werden, dass keine Instanz weder rechtlich noch moralisch dazu legitimiert ist, sich als Souverän über den einzelnen zu stellen. Die Regierungen gaukelten den Bürgern vor, dass die Verfassungen auf deren Bedürfnisse zugeschnitten seien. Davis zufolge geben diese wiederum ihre individuelle Souveränität an den Staat ab.

Für den Journalisten besteht das weltweite Netz aus nicht legal eingesetzten Souveränen, die sich ihrerseits aus nationalen Regierungen sowie zwischenstaatlichen und supranationalen Institutionen zusammensetzen. Die Globalisten oder Oligarchen verfügten über ausreichende Mittel und die richtigen Verbindungen, um die von ihnen gewünschten politischen Massnahmen durchzudrücken.

weiterlesen

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

DeepSeek? wohl eher DeepSneak

Als die Leute DeepSeek herunterluden und ihre Erfahrungen mit dem Chatbot teilten, wurde klar, dass die Nutzung von DeepSeek mit einem für diese Technologieklasse bekannten Kompromiss verbunden ist: der Privatsphäre und der Sicherheit der sensibelsten Informationen.

Volkskrankheit Demenz?

Eine „Demenz“ gilt inzwischen in Industrieländern als Volkskrankheit, der man neuerdings mit präventiven Produkten der Pharmaindustrie begegnen sollte. Verkannt wird dabei, dass „Demenz“ oder die oft synonym verwendete Bezeichnung „Alzheimer“ kein klar definiertes Krankheitsbild, sondern lediglich ein vermeintlicher Fachbegriff für intellektuelle Einschränkungen, also unspezifische Symptome ist. Wer einen geistigen Abbau, Depression und Unruhe vorschnell einer „Demenz“ zugeordnet, unterstellt einen schicksalhaften hirnorganischen Degenerationsprozess, der meist gar nicht vorliegt.

Recent Posts

Mehr Artikel

Danielum

1:0 für «Freiheit und Wahrheit»

Michael Bubendorf sagte es deutlich – «Herr Berset, das ist einfach nicht die Wahrheit». Nicht das Virus hat die Krise verursacht. Der Bundesrat trägt die Verantwortung für all die katastrophalen wirtschaftlichen Schäden aufgrund der völlig unverhältnismässigen Massnahmen. Und nun spielt er sich als Retter auf! Das ist, wie wenn man jemandem ein Bein stellt und dann scheinheilig fragt, ob man helfen könne. Einfach war es nicht, den aalglatten Sätzen der Pro-Seite Paroli zu bieten. Immer wieder versuchten Bundesrat Berset und Mitte-Politikerin Andrea Gmür Schönenberger das Argument ins Zentrum zu rücken, es gehe nur um die finanzielle Hilfe der gebeutelten Unternehmen.

Read More »
Alternative Information