Pfizers Impfstoffterrorismus.

„Anders kann man die Geschäftspraktiken von Pfizer nicht beschreiben. Das ist Impfstoffterrorismus.“

Aufgedeckt: Vertrauliche Dokumente zeigen die Erpressung von Regierungen auf der ganzen Welt durch Pfizer!

Eine gemeinnützige Verbraucherschutzorganisation, Public Citizen, hat Dokumente erhalten, die zeigen, wie weit Pfizer geht, um seine Gewinne über die Mentalität der Menschen zu stellen.

Im Folgenden finden Sie den Videobericht, den WION über diese Dokumente zusammengestellt hat.

„Apropos Gemeinwohl. Impfstoffe gegen das Wuhan-Virus sollen ein globales öffentliches Gut sein. Aber was passiert, wenn ein Impfstoffhersteller anfängt zu schikanieren? Regierungen werden zum Schweigen gebracht, Lieferungen werden gestoppt, und der Profit hat Vorrang vor der Rettung von Leben. Ich beschreibe hier keine hypothetische Situation. Ich beschreibe, was Pfizer tut. Der amerikanische Pharmariese tut all dies. Er schikaniert Länder, damit sie sich seinen Forderungen beugen. Wir haben erstmals im Februar dieses Jahres darüber berichtet.

Während Länder wie Indien kostenlose Impfstoffe an ärmere Länder schicken, gibt es Unternehmen wie Pfizer, die Regierungen schikanieren. Pfizer verlangte eine Entschädigung für die Kosten künftiger Klagen. Pfizer wollte, dass Argentinien – und hören Sie sich das an – seine Bankreserven, seine Militärbasen und seine Botschaftsgebäude als Sicherheiten hinterlegt. Das sind die Forderungen von Pfizer. Sehen Sie sich das an. Nummer eins: Brasilien verzichtet zugunsten von Pfizer auf die Souveränität seiner Vermögenswerte im Ausland. Dass die Regeln des Landes nicht auf Pfizer angewendet werden. Nummer drei, dass Brasilien eine Verzögerung der Lieferung in Betracht zieht. Nummer vier, dass Pfizer nicht dafür bestraft wird, für eine Lieferverzögerung. Und Nummer fünf, dass Pfizer im Falle von Nebenwirkungen von jeglicher zivilrechtlichen Haftung befreit wird.

Acht Monate sind vergangen, seit wir darüber berichtet haben. Pfizer hat sich nicht geändert. Pfizer stellt immer noch den Profit über die öffentliche Gesundheit. Das Unternehmen zwingt die Regierungen immer noch, sich seinem Willen zu beugen. Eine Interessengruppe hat weitere Einzelheiten über das Vorgehen von Pfizer aufgedeckt. Sie hat Zugang zu einigen vertraulichen Verträgen von Pfizer, und wir haben eine Kopie. Diese Verträge gelten für neun Länder und Blöcke, und die Details sind schockierend. Verzweifelte Länder werden gezwungen, demütigende Zugeständnisse an Pfizer zu machen. Wir haben uns den gesamten Bericht angesehen. Wir haben sechs sehr wichtige Punkte gefunden, die es wert sind, hervorgehoben zu werden. Nummer eins: Pfizer hat das Recht, Regierungen zum Schweigen zu bringen. Es hat Länder gezwungen, nicht über die Geschäfte zu sprechen, die sie für Spritzen abschließen. Zweitens: Pfizer kontrolliert die Spenden seiner Impfstoffe, nicht das Land, das sie kauft. Pfizer entscheidet, wohin die Impfungen gehen. Drittens: Pfizer hat sich eine Ausnahmeregelung zum Schutz des geistigen Eigentums gesichert. Und diese Klausel ist besonders beunruhigend. Wenn Pfizer des Diebstahls von geistigem Eigentum beschuldigt wird, werden die Regierungen zahlen, nicht das Unternehmen. Viertens: Wenn es zu Streitigkeiten kommt, werden diese von privaten Schiedsrichtern und nicht von öffentlichen Gerichten entschieden. Nummer fünf: Pfizer kann auf staatliche Vermögenswerte zurückgreifen, um seine Entschädigung zu sichern. Und Nummer sechs: Pfizer hat bei allen wichtigen Entscheidungen das Sagen. Es entscheidet über Lieferfristen und mehr. Dies sind sehr ernste Enthüllungen.

Ich werde Ihnen einige weitere Details nennen. Nummer eins: Pfizer bringt die Regierungen zum Schweigen. Und wie? Durch Verträge. Diese hieb- und stichfesten Verträge sind das Herzstück von allem. Sie können Regierungen auf eine Art und Weise zum Schweigen bringen, die Sie sich gar nicht vorstellen können. Sehen Sie sich an, was in Brasilien passiert ist. Pfizer erklärte sich bereit, seine Impfstoffe gegen das Wuhan-Virus an Brasilien zu liefern. Und es hat diese Klausel in die Vereinbarung eingeschmuggelt, um Brasilien zu zwingen, keine Einzelheiten über den Vertrag mit Pfizer zu veröffentlichen. Ich lese sie Ihnen vor.

Sie lautet folgendermaßen: Der brasilianischen Regierung ist es untersagt, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens öffentliche Bekanntmachungen über die Existenz, den Gegenstand oder die Bedingungen des Abkommens zu machen oder sich zu den Beziehungen zu Pfizer zu äußern. Mit anderen Worten: Brasilien darf erst dann über das Pfizer-Geschäft sprechen, wenn es eine schriftliche Genehmigung von Pfizer erhalten hat. Im Grunde handelt es sich um ein privates Unternehmen, das einer Regierung einen Maulkorb verpasst. Und das ist noch nicht alles. Pfizer darf auch entscheiden, wer die Spritze bekommen soll.

Angenommen, jemand will Pfizer-Impfungen nach Brasilien spenden. Können sie das tun? Sie können es nicht. Das Pfizer-Abkommen verbietet Brasilien die Annahme von Spenden. Niemand kann Pfizer-Impfstoffe an dieses Land spenden. Sie können den Pfizer-Impfstoff erst verwenden, wenn sie ihn kaufen. Was passiert, wenn Brasilien sich nicht an diese Regeln hält? Das wird ernste Folgen haben. Lassen Sie mich noch einmal aus dem Bericht zitieren. Wenn Brasilien gespendete Dosen ohne die Erlaubnis von Pfizer annimmt, würde dies als unheilbarer materieller Bruch der Vereinbarung angesehen. Dies würde es Pfizer ermöglichen, die Vereinbarung sofort zu kündigen. Nach der Kündigung wäre Brasilien verpflichtet, den vollen Preis für alle verbleibenden vertraglich vereinbarten Dosen zu zahlen. Brasilien muss also die gesamte Zahlung leisten, und Pfizer muss nicht einmal die gesamte Lieferung von Impfstoffen gegen das Wuhan-Virus liefern.

Was passiert, wenn jemand Pfizer des Diebstahls seiner Impfstofftechnologie beschuldigt? Des Diebstahls von geistigem Eigentum? Die Regierung wird gezwungen sein, Pfizer zu verteidigen. Unglaublich. Wir mussten das zweimal lesen, um es zu begreifen. Und raten Sie mal: Mindestens vier Länder sind gezwungen, das Patent von Pfizer zu schützen. Das heißt, diese Regierungen verteidigen Pfizer wegen Diebstahls geistigen Eigentums. Während es dem Unternehmen freisteht, das geistige Eigentum anderer nach Belieben zu nutzen.

Kolumbien ist eines dieser Opfer. Ich erkläre das anhand eines Beispiels. Angenommen, ein einheimischer Impfstoffhersteller oder ein Pharmaunternehmen in Kolumbien geht vor Gericht und beschuldigt Pfizer, sein Impfstoffpatent zu verletzen. Wer wird diesen Fall verhandeln? Nicht Pfizer, auch wenn sie dort sind, die beschuldigte Partei, es ist nicht Pfizer, und ihre Anwälte werden im Gericht sein. Es wird die kolumbianische Regierung sein. Die Regierung wird Pfizer verteidigen müssen, und wenn sie den Prozess verlieren, wird die kolumbianische Regierung die Entschädigung zahlen müssen, nicht Pfizer.

Was ist, wenn diese Regierungen aus diesen schwierigen Verträgen aussteigen wollen? Sie werden Pfizer nicht zu Hause verklagen können. Die Angelegenheit wird an ein geheimes Gremium von drei privaten Schiedsrichtern in New York gehen. Pfizer wird nach New Yorker Recht verklagt und nicht nach den Gesetzen des Landes, in dem das Unternehmen Impfstoffe verkauft. Und diese Länder werden teuer bezahlen, wenn sie im Schiedsverfahren verlieren. Pfizer kann von einer Regierung verlangen, dass sie die Kontrolle über staatliche Vermögenswerte abgibt, um die Verluste auszugleichen. Über welche Art von Vermögenswerten sprechen wir hier? Praktisch alles, was eine souveräne Regierung besitzt. Ausländische Bankkonten, Auslandsinvestitionen, Gewerbeimmobilien, staatliche Fluggesellschaften, sogar Ölgesellschaften – Pfizer kann jedes oder alles davon von einer Regierung übernehmen.

Im Grunde genommen läuft alles nach den Bedingungen von Pfizer ab, sobald sich ein Land für den Kauf seines Impfstoffs entscheidet. Sogar die Lieferung der Impfungen wird von dem Unternehmen bestimmt. In Brasilien, Albanien und Kolumbien legt Pfizer den Zeitplan für die Lieferung der Impfstoffe fest, und die Länder müssen zustimmen, wenn sie die Impfstoffe erhalten. Pfizer entscheidet natürlich über den Preis. Es legt die Lieferfristen fest. Es übernimmt keine Verantwortung für irgendetwas, und falls jemand das Unternehmen verklagt, ist es die Regierung, die für den Schaden aufkommt, nicht Pfizer. Anders kann man die Geschäftspraktiken von Pfizer nicht beschreiben. Das ist Impfstoffterrorismus.“ – WION Nachrichtensprecher

Quelle via Stew Peters Show

Hier das Dokument auf Deutsch übersetzt

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [519.50 KB]

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

DeepSeek? wohl eher DeepSneak

Als die Leute DeepSeek herunterluden und ihre Erfahrungen mit dem Chatbot teilten, wurde klar, dass die Nutzung von DeepSeek mit einem für diese Technologieklasse bekannten Kompromiss verbunden ist: der Privatsphäre und der Sicherheit der sensibelsten Informationen.

Volkskrankheit Demenz?

Eine „Demenz“ gilt inzwischen in Industrieländern als Volkskrankheit, der man neuerdings mit präventiven Produkten der Pharmaindustrie begegnen sollte. Verkannt wird dabei, dass „Demenz“ oder die oft synonym verwendete Bezeichnung „Alzheimer“ kein klar definiertes Krankheitsbild, sondern lediglich ein vermeintlicher Fachbegriff für intellektuelle Einschränkungen, also unspezifische Symptome ist. Wer einen geistigen Abbau, Depression und Unruhe vorschnell einer „Demenz“ zugeordnet, unterstellt einen schicksalhaften hirnorganischen Degenerationsprozess, der meist gar nicht vorliegt.

Recent Posts

Mehr Artikel

Danielum

Offener Brief an die Bundespräsidentin der Schweiz, Frau Viola Amherd

verfasst von Prof. Dr. iur.et phil. Alfred de Zayas, Genfer Schule der DiplomatieMitglied des Beirats des Internationalen Friedensforschungsinstituts Genf Sehr geehrte Frau Bundespräsidentin, Frau Viola Amherd Sehr geehrter Herr Bundesrat und Aussenminister, Herr Ignazio Cassis Der Vorschlag, ein Verbindungsbüro der Nordatlantikvertrags-Organisation in Genf unterzubringen, ist unklug. Die Schweiz ist seit dem Wiener Kongress von 1815 ein neutrales Land. Ihr wohlverdienter Ruf als verantwortungsvoller Staat und ehrlicher Makler steht auf dem Spiel. Die Idee, dieses Verbindungsbüro im Maison de la Paix (Haus des Friedens) einzurichten, ist eine Beleidigung für alle Schweizer Bürger und für alle UNO-Beamten, die sich wirklich für den

Read More »

Präzedenzfall WikiLeaks

Ein Beitrag von Mathias Bröckers, erschienen bei Telepolis am 1.7.19 Der UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer hat seine Position zum Fall Assange noch einmal klar gestellt – doch keine Zeitung wollte den Beitrag drucken Der Sonderberichterstatter des Hochkommissariats für Menschenrechte bei den Vereinten Nationen, der Schweizer Nils Melzer, der zusammen mit zwei medizinischen Experten Julian Assange im Gefängnis besuchen konnte, hatte in seinem Gutachten am 31. Mai 2019 von der massiven „psychologischen Folter“ gesprochen, der Assange seit Jahren ausgesetzt werde und ein sofortiges Ende der „kollektiven Verfolgung“ des Wikileaks-Gründers gefordert. „In 20 Jahren Arbeit mit Opfern von Krieg, Gewalt und politischer Verfolgung“,

Read More »
Danielum

Covid-Shot: Das trojanische Pferd

Die modRNA zwingt völlig gesunde Zellen zur Produktion eines viralen Proteins und verwandelt diese Zellen von Freund zu Feind. RNA-basierte Injektionen sind also gar keine Impfstoffe, sondern genetische Manipulationen. Dies stellt das politische Narrativ von einer mächtigen nächsten Generation von Impfstoffen in Frage.

Read More »
Alternative Information