Schätzungen von “positiven Fällen” sind bedeutungslos. Der Lockdown hat keine wissenschaftliche Grundlage Der Real Time Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction (rRT-PCR)-Test wurde am 23. Januar 2020 von der WHO als Mittel zum Nachweis des SARS-COV-2-Virus angenommen, nachdem eine Virologie-Forschungsgruppe (mit Sitz am Universitätsklinikum Charité, Berlin), die von der Bill and Melinda Gates Foundation unterstützt wurde, Empfehlungen ausgesprochen hatte. (Für weitere Details siehe die Drosten-Studie) Genau ein Jahr später, am 20. Januar 2021, zieht sich die WHO zurück. Sie sagen nicht: “Wir haben einen Fehler gemacht”. Der Rückzug ist vorsichtig formuliert. Die WHO bestreitet zwar nicht die Gültigkeit ihrer irreführenden Richtlinien