Korruptionsskandal in Brüssel: Haben Impfstoffhersteller die EU-Kommissarin bestochen?

Wir übernehmen einen topaktuellen Bericht der renommierten ungarischen Tageszeitung Magyar Nemzet in ziemlich wortgetreuer Übersetzung:

Quelle: BorsOnline / Magyar Nemzet

Einer der größten Korruptionsskandale in der Geschichte der Europäischen Union nimmt seinen Lauf. Weil die Geschichte so unangenehm ist, sieht ein Großteil der europäischen Medien, der Presse, die sich selbst als unabhängig bezeichnet, wie üblich nichts, hört nichts, spricht nichts.

Stella Kyriakides, die Gesundheitskommissarin, die die verpfuschten, verspäteten Impfstoffverträge der EU unterschrieben hat, scheint in einen Korruptionsskandal gigantischen Ausmaßes verwickelt zu sein. Manche Beobachter sind sich bereits sicher, dass sie von Impfstoffherstellern bestochen wurde.

Auf dem gemeinsamen Konto der EU-Gesundheitskommissarin und ihres Mannes tauchten nämlich unerwartet 4 Millionen Euro auf. Die zypriotische Presse spricht bereits – wörtliches Zitat – von passiver Bestechung.

Das Geld landete über die staatliche Cyprus Cooperative Bank auf dem Konto der Familie der Kommissarin; um einen Skandal zu vermeiden, versuchte man, die Überweisung als Darlehen zu tarnen.

Das ist weit hergeholt, denn der EU-Gesundheitskommissar hat keine Sicherheiten für einen solchen Kredit aufzuweisen. Wie ein Bericht des zypriotischen Rechnungshofs bereits festgestellt hat, wird Stella Kyriakides nicht in der Lage sein, diese riesige Summe zurückzuzahlen, weder aus ihrem Gehalt noch aus anderen Quellen, uns somit scheint ziemlich klar zu sein:

Es handelt sich um einen gefälschten Kredit, ergo eine Fassade für Korruption?

Stella Kyriakides versucht, nachdem sie entlarvt wurde, sich auf jede erdenkliche Weise zu entschuldigen. Sie versucht, es so aussehen zu lassen, als ob das Geld nichts mit den EU-Impfstoffverträgen zu tun hat und davon abzulenken, dass es sich um Schmiergelder handeln könnte, die von den Impfstofffirmen für Verträge mit für sie günstigen Konditionen bezahlt wurden, um verzögerte bzw. beschränkte Lieferungen zu ermöglichen. In der Zwischenzeit schreiben die vorsichtigeren zypriotischen Zeitungen weiterhin von passiver Bestechung.

Es ist nicht das erste Mal, dass die EU-Gesundheitskommissarin und ihre Familie in einen gesundheitsbezogenen Korruptionsskandal verwickelt sind. Sie waren es, die vor Jahren, versteckt hinter einer Bank, die gesamte onkologische Behandlung auf der Insel Zypern privatisiert und dann, wie üblich, die Preise für die Behandlung aufgebläht haben.

Der Name der Familie, die mit Krebspatienten ein Vermögen gemacht hat, wurde zu einem Begriff im ganzen Land. Als die Situation unerträglich wurde, wurde die Angelegenheit vor das zypriotische Parlament gebracht. Alle bis auf einen Abgeordneten stimmten dafür, die Krebsbehandlung zu verstaatlichen und die Preise für die Behandlung zu senken. Stella Kyriakides ist jetzt der Gesundheitskommissar der Europäischen Union, die Unterzeichnerin der inzwischen allseits kritisierten Impfstoffverträge…

Sie soll nun Rechenschaft darüber ablegen, wie 4 Millionen Euro auf ihrem Bankkonto gelandet sind.

In Brüssel ist es im Moment still. Könnte das die Ruhe vor dem großen Sturm sein?

*   *   *

Laut deutschen Medienberichten bestritt Kommissarin Kyriakides jede „persönliche Beteiligung“ an den Geschäften ihres Mannes.

Das zyprische Nachrichtenportal CircoGreco schreibt:

EU: „Der Ehemann von Kommissarin Kyriakidou wird der Korruption verdächtigt“

Kommissarin Stella Kyriakidou erscheint in dem Bericht in vier Transaktionen, an denen ihr Ehemann beteiligt ist. Gesamtwert der Transaktionen rund 4 Millionen Euro. Laut dem Bericht des Rechnungshofs erhielt ihr Ehemann Kyriakos Kyriakidis einen Millionen-Kredit von der Genossenschaftsbank Zypern, obwohl er nicht über die erforderlichen Garantien verfügte. Die zyprischen Medien sprechen sogar von passiver Bestechung.


Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

DeepSeek? wohl eher DeepSneak

Als die Leute DeepSeek herunterluden und ihre Erfahrungen mit dem Chatbot teilten, wurde klar, dass die Nutzung von DeepSeek mit einem für diese Technologieklasse bekannten Kompromiss verbunden ist: der Privatsphäre und der Sicherheit der sensibelsten Informationen.

Volkskrankheit Demenz?

Eine „Demenz“ gilt inzwischen in Industrieländern als Volkskrankheit, der man neuerdings mit präventiven Produkten der Pharmaindustrie begegnen sollte. Verkannt wird dabei, dass „Demenz“ oder die oft synonym verwendete Bezeichnung „Alzheimer“ kein klar definiertes Krankheitsbild, sondern lediglich ein vermeintlicher Fachbegriff für intellektuelle Einschränkungen, also unspezifische Symptome ist. Wer einen geistigen Abbau, Depression und Unruhe vorschnell einer „Demenz“ zugeordnet, unterstellt einen schicksalhaften hirnorganischen Degenerationsprozess, der meist gar nicht vorliegt.

Recent Posts

Mehr Artikel

Danielum

Das Israel Desaster legt den Betrug offen

Das ganze Jahr über wurde Israel für die Effizienz seiner Impfkampagne gelobt und bewundert. Heute ist es eines der am meisten geimpften Länder der Welt, über 80 % der erwachsenen Bevölkerung sind doppelt geimpft. Bei einer so hohen Durchimpfungsrate würde man erwarten, dass das Covid in diesem Land gezähmt worden wäre. Schließlich wurde uns gesagt, dass Impfstoffe der Weg zur Beendigung der Pandemie seien, und angesichts der ersten Berichte von Pfizer über eine bis zu 98-prozentige Wirksamkeit hätte Israel heute in einer hervorragenden Position sein müssen. Die Realität vor Ort ist jedoch das genaue Gegenteil von dem, was man erwarten

Read More »
Danielum

“Impfentwicklung bei 80-90% Immunität der Infizierten ist Unsinn”, Prof. Sucharit Bhakdi

Teil 1 einer Reihe zur neuartigen RNA-Impfung – Eine Vielzahl respiratorischer Atemwegsinfektionen, bakterieller oder viraler Art machen manchen Menschen das Leben schwer. Nun hält das Virus SarS-Cov-2 die Welt in Atem, vielmehr außer Atem, und genau gegen dieses wird überall mit Nachdruck nach einem Impfstoff gesucht. Ruhm, Ehre und viel Geld winken dem ersten, aber auch einigen rasch folgenden Pharmafirmen, die entsprechendes auf den Markt bringen. Mit zwei Wissenschaftlern wollen wir von Radio München die Impfentwicklung gegen die Erkrankung Covid-19, also gegen das Virus SarS-Cov-2 beleuchten. Zunächst lassen wir in zwei Teilen Prof. Sucharid Bhakdi zu Wort kommen. Er ist

Read More »
Alternative Information