Das entspricht ganz genau einer mittelschweren Grippe, wo der Wert im Schnitt bei 0.1-0.2% liegt.
Es wird natürlich ignoriert, verzerrt und diffamiert werden.
Hauptsache, die Panik dauert an. Man weiss wirklich nicht, was noch passieren muss, bis der grösste Betrug der Menschheitsgeschichte ein Ende findet.
Abgleich von Schätzungen der globalen Ausbreitung und Infektions-Todesraten von COVID-19: ein Überblick über systematische Auswertungen. Von John P.A. Ioannidis – Erstmals veröffentlicht: 26. März 2021
Dieser Artikel wurde zur Veröffentlichung angenommen und vollständig begutachtet. https://doi.org/10.1111/eci.13554
Abstract: Methoden
Es wurden systematische Auswertungen von Seroprävalenzstudien identifiziert, die keine länderspezifischen Einschränkungen hatten und die entweder die Gesamtzahl der Infizierten und/oder die Gesamtzahl der IFRs schätzten. Es wurden Informationen extrahiert und verglichen zu den Zulassungskriterien, der Suche, der Menge der eingeschlossenen Evidenz, den Korrekturen/Anpassungen der Seroprävalenz- und Todesfallzahlen, den quantitativen Synthesen und dem Umgang mit Heterogenität, den Hauptschätzungen und der globalen Repräsentativität.
Ergebnisse
Sechs systematische Auswertungen waren wählbar. Jede kombinierte Daten aus 10-338 Studien (9-50 Länder), da die Auswahlkriterien unterschiedlich waren. Zwei Auswertungen wiesen offensichtliche Datenmängel, Verstöße gegen die angegebenen Eignungskriterien und voreingenommene Eignungskriterien (z. B. Ausschluss von Studien mit wenigen Todesfällen) auf, die die IFR-Schätzungen konsequent aufblähten. Die Durchsicht der quantitativen Synthesemethoden wies ebenfalls einige Herausforderungen und Verzerrungen auf. Die globale Repräsentativität war mit 78-100% der Evidenz aus Europa oder Amerika gering; die beiden problematischsten Auswertungen berücksichtigten nur 1 Studie aus anderen Kontinenten. Unter Berücksichtigung dieser Vorbehalte stimmten 4 Auswertungen in ihren endgültigen Hauptschätzungen für die globale Ausbreitung der Pandemie weitgehend überein, und die beiden anderen Auswertungen würden nach Korrektur der offensichtlichen Fehler und Verzerrungen ebenfalls übereinstimmen.
Schlussfolgerungen
Alle systematischen Auswertungen der Seroprävalenzdaten stimmen darin überein, dass die SARS-CoV-2-Infektion global weit verbreitet ist. Unter Berücksichtigung verbleibender Unsicherheiten deuten die verfügbaren Daten auf eine durchschnittliche globale IFR von ~0,15 % und ~1,5-2,0 Milliarden Infektionen bis Februar 2021 hin, wobei es erhebliche Unterschiede in der IFR und in der Infektionsausbreitung zwischen den Kontinenten, Ländern und Orten gibt.