Schnelltests: Die Zahlen sind gestiegen“!

Schnelltests in der Schule – via Gunnar Kaiser

Sind Schnelltests ein probates Mittel, um eine sichere Schulöffung zu gewährleisten?

———————————

Es klingt verlockend: Je mehr man testet, desto sicherer kann man sein, dass potenzielle Infektionsfälle entdeckt werden und „herausgefischt“ werden können.

Klingt toll, oder?

Dass das eine Milchmädchenrechnung ist, zeigt das angehängte RKI-Dokument „Corona-Schnelltest-Ergebnisse verstehen.“

Die Parameter in der linken Spalte (1 von 10.000 ist infiziert) kommen unserer aktuellen Situation deutlich näher als die Parametern in der rechten Spalte (1.000 von 10.000 sind infiziert).

Und die Spezifität von 98 % ist sehr gutmütig angenommen, viele Schnelltests liegen darunter (siehe DAZ/Drosten).

Die katastrophale Wahrheit lautet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein positiver Test bedeutet, dass ich auch wirklich infiziert bin, in dem Fall bei 2 (!) % liegt.

Von 204 positiven Testergebnissen wären nur 4 richtig, aber 200 (!) falsch positiv.

Und die noch viel verheerendere Wahrheit ist, dass viele Eltern dies einfach nicht begreifen wollen und ihre gesunden Kinder zum Testen schicken.

Falsche Testergebnisse haben Angst und Panik, Quarantäne und letztlich Schulschließungen zur Folge.

Es ist kein Argument, dass positive Schnelltests ja noch per PCR bestätigt werden müssen. Die Prozedur ist nervenaufreibend und auch PCRs sind bei der aktuellen Niedrigprävalenz häufig falsch.

Dazu kommt, dass die medizinischen Fachverbände ausdrücklich von ungezielten Massentests an Schulen abraten.

Es ist absolut schockierend, wie viele Menschen dieses Problem trotzdem nicht verstehen wollen und die Ratschläge der Fachleuten ignorieren, selbst wenn man es ihnen erklärt.

Die Politik folgt hier nur dem Druck der Eltern- und Lehrerverbände (VBE, GEW, PhV…).

Das ist ein Armutszeugnis für eine Gesellschaft, die sich für aufgeklärt und wissenschaftsorientiert hält.

Und nächste Woche heißt es dann wieder: „Die Zahlen sind gestiegen“!

RKI: Corona-Schnelltest-Ergebnisse verstehen

PDF Embedder requires a url attribute

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Infografik_Antigentest_PDF.pdf?__blob=publicationFile

Medizinische Fachverbände warnen vor Schnelltests an Schulen

https://bvkj-store.fra1.digitaloceanspaces.com/files/210227_Stellungnahme_Schnelltests_final_1dc8e2b7a7.pdf

DAZ/Drosten: Spezifität gängiger Schnelltests

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/11/27/preprint-publikation-untermauert-zuverlaessigkeit-von-schnelltests

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

Der geheime WHO IHR Draft

Pascal Najadi fordert den sofortigen Austritt der aus der kriminellen WHO.

Zudem bezichtigt er die WHO der Komplizen- und Mittäterschaft an Millionen von Menschen weltweit, welche an der Impfung verstorben oder schwer erkrankt sind.

Dokumentation: „The Real Anthony Fauci

Die ungeschminkte Dokumentation über die Machenschaften des Anthony Fauci -Das Wahre Gesicht des Dr. Fauci Das Wahre Gesicht des Dr. Fauci ist ebenfalls als Buch auf Deutsch erschienen Als Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) gibt Dr. Anthony Fauci jährlich 6,1 Milliarden Dollar an Steuergeldern für

Recent Posts

Corona Tribunal

Mehr Artikel

Danielum

Studie zeigt: Covid-19 ist keine Atemwegserkrankung

Ersterschienen in der Frankfurten Nachrichten von [Anna Charlotte Groos] Eine Corona-Studie zeigt, dass das sogenannte Spike-Protein des Coronavirus bei der Auslösung von Covid-19 eine erheblich größere Rolle spielt als angenommen. Frankfurt/San Diego – Forschende des Salk-Instituts für biologische Studien in La Jolla, einem Stadtteil San Diegos, haben herausgefunden, dass Covid-19 in erster Linie eine Gefäßerkrankung ist. Dies teilte das Institut in einer Pressemitteilung mit. Dabei spielt das sogenannte Spike-Protein eine besondere Schlüsselrolle bei der durch das Sars-Cov-2-Virus ausgelösten Covid-19-Erkrankung. Diese Spike-Proteine befinden sich in der Hülle von Coronaviren und ermöglichen den Eintritt des Virus in eine neue Zelle. Bisher wurde

Read More »
Danielum

Der ewige Ausnahmezustand

Nicht nur in der Schweiz wird zunehmend klar, dass der Corona-Exit einem dauerhaften Notstands-Regime den Weg bereiten soll. von Christoph Pfluger Während Wochen hat sich die Schweiz auf das Ende des Lockdowns gefreut, zuerst auf den 19., dann auf den 26. April. Nach der bundesrätlichen Pressekonferenz am 16. April 2020 wissen wir: Nicht einmal am 11. Mai kann das soziale Leben wieder beginnen. Die Überführung von Notrecht in ordentliches Recht ist auch schon geplant. Die Datengrundlage der bundesrätlichen Vorsicht ist extrem dünn. Die Ansteckungsrate ist drei Tage vor Beginn der ausserordentlichen Maßnahmen auf unter eins gesunken. Das heisst: Ein Infizierter

Read More »