Die Täuschung namens Fauci

Dieser Beitrag war zu gut, um ihn auszulassen.

In einem Interview mit dem National Geographic äußerte sich Tony Fauci zu „alternativen Ansichten“ über den Ursprung des Coronavirus. Aber in Wirklichkeit sprach er über alle unorthodoxen medizinischen Informationen:

„Jeder kann behaupten, ein Experte zu sein, auch wenn er keine Ahnung hat, wovon er redet – und es ist für die breite Öffentlichkeit sehr schwer zu unterscheiden. Stellen Sie also sicher, dass die Studie von einer seriösen Organisation stammt, die Ihnen in der Regel die Wahrheit sagt – obwohl selbst bei einigen seriösen Organisationen gelegentlich ein Ausreißer auftaucht, der da draußen Unsinn redet. Wenn etwas an Orten wie dem New England Journal of Medicine, Science, Nature, Cell oder JAMA veröffentlicht wird – Sie wissen ja, das wird im Allgemeinen recht gut von Fachkollegen begutachtet, weil die Herausgeber und die Redaktion dieser Zeitschriften die Dinge wirklich sehr ernst nehmen“.

Da haben Sie Recht, Tony.

Also, Tony, hier ist eine sehr ernste Aussage eines ehemaligen Herausgebers eines dieser „Orte“, des New England Journal of Medicine:

„Es ist einfach nicht mehr möglich, einem Großteil der veröffentlichten klinischen Forschung Glauben zu schenken oder sich auf das Urteil von vertrauenswürdigen Ärzten oder maßgeblichen medizinischen Richtlinien zu verlassen. Ich bin nicht erfreut über diese Schlussfolgerung, zu der ich während meiner zwei Jahrzehnte als Herausgeber des New England Journal of Medicine langsam und widerwillig gelangt bin. (Dr. Marcia Angell, NY Review of Books, 15. Januar 2009, „Drug Companies & Doctors: Eine Geschichte der Korruption)

Und hier ist noch eine weitere, vom Chefredakteur der angesehenen Zeitschrift The Lancet, die 1823 gegründet wurde:

„Der Fall gegen die Wissenschaft ist einfach: Ein Großteil der wissenschaftlichen Literatur, vielleicht die Hälfte, kann einfach unwahr sein. Betroffen von Studien mit kleinen Stichprobengrößen, winzigen Effekten, ungültigen Sondierungsanalysen und eklatanten Interessenkonflikten, zusammen mit der Besessenheit, Modetrends von zweifelhafter Bedeutung zu verfolgen, hat die Wissenschaft eine Wende zur Dunkelheit vollzogen…“.

„Die offensichtliche Endemie von schlechtem Forschungsverhalten ist alarmierend. In ihrem Bestreben, eine fesselnde Geschichte zu erzählen, formen Wissenschaftler allzu oft Daten, die ihrer bevorzugten Weltanschauung entsprechen. Oder sie passen Hypothesen nachträglich an ihre Daten an. Auch die Herausgeber von Zeitschriften verdienen ihren gerechten Anteil an Kritik. Wir unterstützen und begünstigen die schlimmsten Verhaltensweisen. Unser Einverständnis mit dem Impact Factor schürt einen ungesunden Wettbewerb um einen Platz in einigen wenigen ausgewählten Zeitschriften. Unsere Liebe zur „Bedeutung“ verschmutzt die Literatur mit so manchem statistischen Märchen… Zeitschriften sind nicht die einzigen Schurken. Universitäten befinden sich in einem fortwährenden Kampf um Geld und Talente…“ (Dr. Richard Horton, Chefredakteur von The Lancet, in The Lancet, 11. April 2015, Band 385, „Offline: Was ist das 5-Sigma der Medizin?“)

Warum hier aufhören? Lassen Sie uns einen verstorbenen Experten für öffentliche Gesundheit konsultieren, dessen Schuhe Fauci mit Glück geputzt hätte: Dr. Barbara Starfield, Johns Hopkins School of Public Health.

Am 26. Juli 2000 erlitt die medizinische Gemeinschaft der USA einen titanischen Schock, als Starfield ihre Erkenntnisse über das Gesundheitswesen in Amerika bekannt gab.

Der Starfield-Bericht „Ist die Gesundheit in den USA wirklich die beste der Welt?“, der im Journal of the American Medical Association (JAMA) veröffentlicht wurde, kam unter anderem zu folgendem Schluss

Jedes Jahr töten in den USA korrekt verschriebene, von der FDA zugelassene Medikamente 106.000 Menschen. Somit töten diese Medikamente jedes Jahrzehnt mehr als eine MILLION Menschen.

Nach den erstaunlichen Erkenntnissen von Starfield war die Berichterstattung in den Medien oberflächlich, und sie nahm bald wieder ab. Keine große Zeitung oder Fernsehanstalt führte eine laufende „Medicalgate-Untersuchung“ durch. Weder das US-Justizministerium noch die Bundesgesundheitsbehörden unternahmen langwierige Abhilfemaßnahmen.

Alles in allem zogen es die Parteien, die wirksame Schritte zur Korrektur dieser anhaltenden Tragödie hätten unternehmen können, vor, sie zu ignorieren.

Am 6. und 7. Dezember 2009 interviewte ich Dr. Starfield per E-Mail. Hier ist ein Auszug aus diesem Interview.

F: Wie war der Stand und der Tenor der Reaktionen auf Ihre Ergebnisse seit 2000?

A: Die amerikanische Öffentlichkeit scheint dazu verleitet worden zu sein, zu glauben, dass mehr Interventionen zu einer besseren Gesundheit führen, und die meisten Menschen, denen ich begegne, sind sich überhaupt nicht bewusst, dass die USA nicht über die „beste Gesundheit der Welt“ verfügen.

F: Sind Ihre Statistiken über die medizinisch bedingte Sterblichkeit in der medizinischen Forschung diskutiert worden, oder sind diese Zahlen akzeptiert worden, wenn auch mit einem gewissen Schamgefühl?

A: Die Ergebnisse wurden von denjenigen, die sie untersuchen, akzeptiert. Nur ein einziger Lästerer, ein ehemaliger Dekan der medizinischen Fakultät, erhielt viel Aufmerksamkeit für seine Behauptung, das Gesundheitssystem der USA sei das beste, das es gibt, und wir bräuchten mehr davon. Er hat ein persönliches Interesse an medizinischen Fakultäten und Lehrkrankenhäusern (sie sind sein Wahlkreis).

F: Haben sich Gesundheitsbehörden der Bundesregierung mit Ihnen beraten, wie die [verheerenden] Auswirkungen des US-Gesundheitssystems gemildert werden können?

A: NEIN.

F: Sind Ihnen seit der Veröffentlichung Ihrer JAMA-Studie im Jahr 2000 systematische Bemühungen bekannt, die Hauptkategorien der medizinisch bedingten Todesfälle in den USA abzuschwächen?

A: Keine systematischen Bemühungen; es hat jedoch eine Vielzahl von Studien gegeben. Die meisten von ihnen weisen auf höhere Raten [der Todesfälle] hin, als ich berechnet habe.

F: Hat Ihre JAMA-Studie aus dem Jahr 2000 das Peer-Review-Verfahren durchlaufen, oder gab es einige Widerstände gegen ihre Veröffentlichung?

A: Sie wurde von der ersten Zeitschrift, an die ich sie schickte, mit der Begründung abgelehnt, dass „sie für die Leser nicht interessant wäre“!

-Ende des Interview-Auszuges-

Ärzte werden darin geschult, ausschließlich von Fachkollegen begutachtete veröffentlichte Arzneimittelstudien zu würdigen. Diese Ärzte ignorieren unfehlbar die Tatsache, dass, wenn Medikamente eine Million Amerikaner pro Jahrzehnt töten, die heraldisch publizierten Studien, auf denen diese Medikamente basieren, betrügerisch sein müssen. Mit anderen Worten, die medizinische Literatur ist völlig unzuverlässig und undurchdringlich.

DAS IST GENAU DAS, WAS DIE BEIDEN GESCHÄTZTEN MEDIZINISCHEN HERAUSGEBER, DIE ICH OBEN ZITIERT HABE – MARCIA ANGELL UND RICHARD HORTON – SAGEN.

Wenn Sie einen Arzt kennen, der es genießt, auf seinem hohen Ross zu sitzen und das letzte Wort über die moderne Medizin zu sprechen, könnten Sie ihm die Zitate von Dr. Angell und Dr. Horton geben, ihn anweisen, sie zu lesen, und ihm vorschlagen, sich mit Angell und Horton in Verbindung zu setzen, um herauszufinden, was mit seinem Beruf geschehen ist.

Wie in: KATASTER.

Aber bitte, glauben Sie weiterhin alles, was Fauci sagt. Er muss mit der „Pandemie“ Recht haben. Schließlich hat er eine sehr wichtige Position, und er ist im Fernsehen.

Was also, wenn seine Politik die Wirtschaft torpediert und landesweit Leben zerstört und vernichtet hat?

Was wäre, wenn er, ohne mehr als einen Blick zu werfen, den Betrug von Neil Fergusons Computerprognose von 500.000 Toten in Großbritannien und zwei Millionen in den USA akzeptiert hätte? Im Jahr 2005 sagte Ferguson, dass 200 Millionen Menschen an der Vogelgrippe sterben könnten. Die endgültige offizielle Zahl lag bei einigen Hundert.

Na und?

Fauci hat eine wichtige Position, und er ist im Fernsehen.

Und das ist die Definition von Wissenschaft, richtig?

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

Volkskrankheit Demenz?

Eine „Demenz“ gilt inzwischen in Industrieländern als Volkskrankheit, der man neuerdings mit präventiven Produkten der Pharmaindustrie begegnen sollte. Verkannt wird dabei, dass „Demenz“ oder die oft synonym verwendete Bezeichnung „Alzheimer“ kein klar definiertes Krankheitsbild, sondern lediglich ein vermeintlicher Fachbegriff für intellektuelle Einschränkungen, also unspezifische Symptome ist. Wer einen geistigen Abbau, Depression und Unruhe vorschnell einer „Demenz“ zugeordnet, unterstellt einen schicksalhaften hirnorganischen Degenerationsprozess, der meist gar nicht vorliegt.

Recent Posts

Mehr Artikel

Danielum

Tote Krankenschwester in Zwettl: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen verbreitet offenbar gezielt Falschnachricht

Der Blaue Bote publiziert eine Meldung zu, was wohl bestenfalls noch als Wissenschaftsbetrug oder „Fake News“ durchgeht. Manche würden vielleicht von Beihilfe zum Mord oder Ähnlichem sprechen. Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen BASG (Österreich) verbreitet im Falle der nach einer Corona-Impfung in Österreich gestorbenen Krankenschwester gezielt das Gegenteil von Wissenschaft und Wahrheit.Dr. Wolfgang Wodarg nahm dazu auf seiner Webseite Stellung: „entgegen Ihrer Meldung ist eine starke Thromboseneigung als Nebenwirkung von Spike Proteinen bekannt. Und Spike Proteine sollen durch alle gentechnischen ‚Impfungen‘ ja gerade im Körper gebildet werden. Sie werden bei einer Corona-Infektion durch die lokale Immunantwort in den oberen Atemwegen normalerweise unschädlich gemacht. Bei der

Read More »
Danielum

Für die Zertifikatspflicht fehlt eine gesetzliche Grundlage

Der Rechtsanwalt Philipp Kruse sagte gegenüber Corona-Transition, dass es für den Zertifikatszwang weder eine rechtliche noch eine faktische Rechtfertigung gibt. Auch die Parlamentarier sehen keine rechtliche Grundlage für eine Zertifikatspflicht im Bundeshaus. Für die neu vom Bundesrat angeordnete Zertifikatspflicht fehle die gesetzliche Grundlage. Das schreibt der Zürcher Rechtsanwalt Philipp Kruse in seinem Telegram-Kanal. Gegenüber der Redaktion von Corona-Transition sagt er: «Die angebliche Verknappung der Intensivbetten sowie der IPS-Fachkräfte kann keinesfalls als Rechtfertigung für eine allgemeine schweizweite Zertifikatspflicht akzeptiert werden.» Der Engpass bei Intensivstationen sei keine Folge der grassierenden «Pandemie», sondern des stetigen Abbaus von Personal und Intensivbetten (wir berichteten). Bundesrat

Read More »
Alternative Information