Hinweis zu Covid-19: Einschätzungen eines Arztes

Publiziert: 14. März 2020

Ein Schweizer Arzt (Internist) bittet uns, folgende Informationen zur aktuellen Situation zu veröffentlichen, um unseren Lesern eine realistische Risikobeurteilung zu ermöglichen:

Laut den Informationen des italienischen Gesundheitsinstituts (ISS) liege das Durchschnitts­alter der positiv-getesteten Verstorbenen in Italien derzeit bei circa 81 Jahren. 15% der Verstorbenen seien über 90 Jahre alt. 90% der Verstorbenen seien über 70 Jahre alt.

80% der Verstorbenen hatten an zwei oder mehr chronischen Krankheiten gelitten. 50% der Verstorbenen hatten an drei oder mehr chronischen Krankheiten gelitten. Zu den chronischen Krankheiten zählen insbesondere Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes, Atemprobleme und Krebs.

Bei weniger als 2% der Verstorbenen habe es sich um gesunde Personen gehandelt, d.h. um Personen ohne bestehende chronische Krankheiten.

Das italienische Gesundheitsinstitut unterscheide zudem zwischen Verstorbenen mit und Verstorbenen durch das Coronavirus. In vielen Fällen sei noch nicht klar, ob die Personen an ihren bestehenden chronischen Krankheiten starben oder am Virus oder an einer Kombination.

Bei den zwei italienischen Verstorbenen unter 40 Jahren (beide 39 Jahre alt) habe es sich um einen Krebspatienten sowie um einen Diabetes-Patienten mit weiteren Komplikationen gehandelt. Auch hier sei die genaue Todesursache noch nicht klar (mit oder am Virus).

Die Überlastung der Spitäler ergebe sich durch den allgemeinen Andrang an Patienten sowie durch die erhöhte Anzahl an Patienten, die besondere oder intensive Betreuung benötigen. Dabei gehe es insb. um die Stabilisierung der Atemfunktion sowie in schweren Fällen um anti-virale Therapien.

Der Arzt weist außerdem auf folgende Aspekte hin:

Norditalien habe eine der ältesten Bevölkerungen sowie die schlechteste Luftqualität Europas, was bereits in der Vergangenheit zu einer erhöhten Anzahl an Atemwegserkrankungen und dadurch bedingter Todesfälle geführt habe. Dies sei ein zusätzlicher Risikofaktor.

Südkorea sowie China außerhalb der Stadt Wuhan haben einen deutlich milderen Verlauf als Italien erlebt und den Höhepunkt der Epidemie bereits überschritten. In Südkorea sei es bisher zu lediglich ca. 70 Todesfällen mit positivem Test gekommen. Betroffen waren hauptsächlich Risikopatienten.

Bei den bisher circa zwölf Schweizer Todesfällen habe es sich ebenfalls um Risikopatienten mit chronischen Erkrankungen gehandelt, deren genaue Todesursache, das heißt mit oder am Virus, noch nicht mitgeteilt worden sei.

Laut einer ersten chinesischen Studie (1) ergeben die international verwendeten Virus-Testkits möglicherweise in über 50% der Fälle ein falsches positives Resultat, d.h. die Personen wären nicht am gesuchten Virus erkrankt, sondern an einem anderen, harmloseren humanen Coronavirus.

Für die gesunde Allgemeinbevölkerung im Schul- und Arbeitsalter sei nach allen bisherigen Erkenntnissen mit einem milden bis moderaten Verlauf zu rechnen. Senioren insbesondere mit bestehenden chronischen Erkrankungen seien besonders zu schützen.

Quelle: SPR

Fachliteratur:

(1) Zhuang et al., Potential false-positive rate among the ‚asymptomatic infected individuals‘ in close contacts of COVID-19 patients, Chinese Medical Association Publishing House, 5.3.2020.

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

Der Abschied der Schweiz von der Neutralität

Die Schweiz hat ihre Jahrhunderte alte Tradition der Neutralität aufgegeben, indem sie sich den westlichen Russland-Sanktionen angeschlossen hat. Die Schweizer Regierung bestreitet, damit den Kurs der Neutralität verlassen zu haben.

Sollten wir auf die Warnungen der KI-Experten hören und JETZT aufhören?

99 % der Bevölkerung haben keine Vorstellung davon, was KI eigentlich ist oder welche Bedrohung sie für die Menschheit darstellt. Wenn echte Experten der Branche eindringlich davor warnen, die KI-Entwicklung zu stoppen, weiß der Rest der Welt immer noch nicht, warum jemand auf sie hören sollte, und so geht die Entwicklung unvermindert und ungebremst weiter.

Recent Posts

Corona Tribunal

Mehr Artikel

Danielum

Treten wir eine Welle los! Stelle JETZT Deine Strafanzeige!

In Deutschland Bundesweite Strafanzeigen wegen des Verdachts auf Rechtsbeugung in Tatmehrheit mit Nötigung, fahrlässiger Körperverletzung, fahrlässiger Tötung und Freiheitsberaubung Um die Verordnungen zu kippen, benötigt es Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und bei den Gerichten. Mit bundesweit angelegten Strafanzeigen, die kleinzellig lokal von einzelnen Menschen oder auch Gruppen gegen verantwortliche Mitarbeiter in Gesundheitsämtern und Behörden eingebracht werden, können wir das erreichen. Ich hoffe diese Aktion wird auch für die Schweiz gestartet. Finden sich Anwälte, welche dies gem. Schweizerischem Strafgesetz aufarbeiten können? Werdet selbst aktiv und stellt JETZT eine Anzeige! Hier gehts zur Webseite mit allen Infos und Hinweisen teilen: Share on

Read More »
Danielum

Die CoVaxx-19 Ergebnisliste: Blutungen, Blutgerinnsel und die ganzen Schäden

Wir haben jetzt genug Beweise, um eine klare Korrelation mit den erhöhten Covid-Todesfällen und den Impfkampagnen zu sehen. Das ist kein Zufall. Es ist ein unglücklicher, unbeabsichtigter Effekt der Impfstoffe. Wir dürfen nicht die Augen verschließen und so tun, als ob dies nicht der Fall wäre. Wir müssen die Verabreichung aller Covid-Impfstoffe sofort stoppen, bevor wir eine echte Pandemie schaffen, die wir nicht mehr eindämmen können…” Dr. Janci Lindsay, Ph.D. Warum sollte sich jemand eine Substanz injizieren lassen, deren langfristige Nebenwirkungen völlig unbekannt sind? Das ist extrem gefährlich. Und doch wurden bereits Millionen von Menschen auf der ganzen Welt mit

Read More »

SBB-5G-Teststrecke

SBB 5G Teststrecke Angriff auf die Zivilbevölkerung!Menschenversuche ohne Bewilligung? Was passiert genau auf der SBB-Strecke zwischen Zürich und Chur, oder zwischen Kerzers und der Romandie?Ein Bericht erschienen am 8.Nov. 2019 bei Orwell News Die SBB AG in Zusammenarbeit mit Swisscom AG führen seit Juli 2019 5G Teststrecken ein. Sie nennen diese Projekte in orwellschem SBB-Neusprech: “Standard Standorte Mobilfunk” oder auch “Innovationsprogramm Smarttrail 4.0”. In Glarus, zwischen Biberlikopf und Ofeneggtunnel (Kerenzerberg), stehen mindestens 19 5G Atennen auf modularen Aufbauten, welche nach kurzer Zeit rost ansetzen. Nicht Rost ansetzen tut allerdings die Strahlung der Antennen, die gemäss Angaben der SBB angeblich mit

Read More »