WeissHelme in Douma – warum haben sie Todesbescheinigungen von angeblichen Opfern unterschrieben?

Zeugnis von Dr. Hassan Ouyoun – interviewt von Vanessa Beeley in Douma, Ost-Ghouta – Schauplatz des angeblichen Chemiewaffenangriffs im März 2018.

Von Dr. Ouyoun aufgeworfene Fragen, die beantwortet werden müssen:

„An diesem Tag, dem Tag des Vorfalls, habe ich keine Sterbeurkunden ausgehändigt… ich habe keine Sterbeurkunde als Folge eines chemischen Vergiftungsvorfalls ausgestellt. Das ist ein Punkt gegen die Weißhelme. Wie wurde die „Bewertung“ des Todes durchgeführt? Wer hat die Untersuchung durchgeführt? Wer hat die Todesursache festgestellt? Wie wurde die Bestattung ohne ärztliche Bescheinigung durchgeführt? Diese vier Punkte sind sehr wichtig.“

mehr hier beim „der blaue Bote Magazin“: http://blauerbote.com/2019/12/17/duma-giftgas-faelschung/

Willkommen

DANS-AI is Alternative Information Beyond Mainstream

Top Posts

DeepSeek? wohl eher DeepSneak

Als die Leute DeepSeek herunterluden und ihre Erfahrungen mit dem Chatbot teilten, wurde klar, dass die Nutzung von DeepSeek mit einem für diese Technologieklasse bekannten Kompromiss verbunden ist: der Privatsphäre und der Sicherheit der sensibelsten Informationen.

Volkskrankheit Demenz?

Eine „Demenz“ gilt inzwischen in Industrieländern als Volkskrankheit, der man neuerdings mit präventiven Produkten der Pharmaindustrie begegnen sollte. Verkannt wird dabei, dass „Demenz“ oder die oft synonym verwendete Bezeichnung „Alzheimer“ kein klar definiertes Krankheitsbild, sondern lediglich ein vermeintlicher Fachbegriff für intellektuelle Einschränkungen, also unspezifische Symptome ist. Wer einen geistigen Abbau, Depression und Unruhe vorschnell einer „Demenz“ zugeordnet, unterstellt einen schicksalhaften hirnorganischen Degenerationsprozess, der meist gar nicht vorliegt.

Recent Posts

Mehr Artikel

Danielum

Aufgedeckt: Der Chefrichter im Fall Assange erhielt finanzielle Vorteile von geheimen Partnerorganisationen des britischen Außenministeriums

Die leitende Richterin, die das Auslieferungsverfahren des WikiLeaks-Verlegers Julian Assange beaufsichtigte, erhielt vor ihrer Ernennung finanzielle Vorteile von zwei Partnerorganisationen des britischen Außenministeriums, wie sich herausstellt. von Matt Kennard und Mark Curtis erschienen im www.dailymaverick.co.za/ Es kann weiter offenbart werden, dass Lady Emma Arbuthnot auf Anraten eines konservativen Regierungsministers, mit dem sie zwei Jahre zuvor an einem geheimen Treffen teilgenommen hatte, das von einer dieser Partnerorganisationen des Auswärtigen Amtes organisiert worden war, zum Chief Magistrate in Westminster ernannt wurde. Liz Truss, die damalige Justizministerin, „riet“ der Königin, Lady Arbuthnot im Oktober 2016 zu ernennen. Zwei Jahre zuvor hatten sowohl Truss

Read More »
Danielum

Russland in seiner ganzen Vielfalt und Pracht virtuell zu erleben

„Estnische Träumer, die glauben „Europa zu besuchen, sei ein Privileg, und kein Menschenrecht“… möchte ich extra an folgendes erinnern: Es ist ein Privileg, Russland in seiner ganzen Vielfalt und Pracht zu erleben. Wir schenken euch das Privileg, unser Land virtuell zu erleben. Und ihr könnt euch das Privileg gönnen, alles mit eigenen Augen zu sehen.“ Maria Zacharowa Weiter fügte Maria Zacharowa dieses Hashtag hinzu:„Privileg, Russland zu sein“ Die Diplomatin veröffentlichte in diesem Post ein Video, in dem die Ansichten der Weiten unseres Heimatlandes sowie ikonische Sehenswürdigkeiten festgehalten werden.Dies Video stellen wir euch auch zur Verfügung. teilen: Share on Telegram Share

Read More »
Danielum

Expertengruppe fordert umgehende Einstellung aller Massnahmen

Kredit: dieostschweiz.ch »Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat eine Expertengruppe aus der Schweiz, Deutschland und Österreich Ende Jahr [so im Original, AA, Schwyzerdütsch?] ein umfangreiches Papier vorgelegt. Es nimmt sich den zentralen Fragen der Coronasituation an und kommt in vielen Fällen zu anderen Schlüssen als die Regierungen. Publiziert wurde die Arbeit von Aletheia, einer Gruppe, die im Sommer 2020 von sechs praktizierenden Grundversorgern der Medizin gegründet wurde und inzwischen rund 100 Ärzte, Gesundheitsfachpersonen und Wissenschaftler verschiedener Richtung umfasst. Man könnte auch sagen, dass es sich um eine Art «Gegen-Taskforce» handelt. Aletheia setzt sich für einen verhältnismässigen Umgang mit dem Coronavirus

Read More »
Alternative Information